Leckerer Honig-Senf-Hähnchen-Wrap

Dieser Honig-Senf-Hähnchen-Wrap ist schnell gemacht, wunderbar würzig und herrlich frisch. Zartes Hähnchen trifft auf cremige Honig-Senf-Sauce, knackiges Gemüse und weiche Wraps – ein perfekter Genuss für unterwegs, im Büro oder als leichtes Mittagessen zu Hause. Und das Beste? Du brauchst weniger als 30 Minuten!

Willst du noch mehr schnelle, herzhafte Wrap-Ideen? Abonniere jetzt und entdecke neue Lieblingsrezepte für deine Alltagsküche!

Warum du dieses Rezept lieben wirst
Schnell & einfach – In unter 30 Minuten zubereitet.
Cremig & würzig – Honig und Senf ergeben eine traumhafte Kombination.
Perfekt zum Mitnehmen – Als Lunch oder Picknick-Gericht super praktisch.
Gesund & ausgewogen – Mit magerem Hähnchen und viel frischem Gemüse.
Flexibel – Die Zutaten lassen sich ganz nach deinem Geschmack anpassen.

Zutaten, die du brauchst

Für das Hähnchen:

  • 400 g Hähnchenbrustfilet, in Streifen geschnitten
  • 1 EL Olivenöl
  • ½ TL Paprikapulver
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Für die Honig-Senf-Sauce:

  • 2 EL Senf (mittelscharf oder Dijon)
  • 2 EL Honig
  • 2 EL Joghurt oder Crème fraîche
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Für den Wrap:

  • 4 große Weizentortillas oder Vollkorn-Wraps
  • 1 kleine Salatgurke, in Streifen
  • 1 Karotte, geraspelt
  • 1 rote Paprika, in Streifen
  • 1 kleine Handvoll Rucola oder Kopfsalat
  • Optional: Frühlingszwiebeln oder Kresse

Zum Servieren:

  • Extra Honig-Senf-Sauce
  • Kartoffelspalten oder Gemüsesticks
  • Frischer Obstsalat als Kontrast

Küchenutensilien, die du brauchst

  • Pfanne zum Braten
  • Schüssel für die Sauce
  • Messer und Schneidebrett
  • Pfannenwender oder Zange
  • Küchenpapier zum Aufrollen der Wraps

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Hähnchen anbraten

  1. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne auf mittlerer Hitze.
  2. Würze die Hähnchenstreifen mit Paprikapulver, Knoblauch, Salz und Pfeffer.
  3. Brate sie 6–8 Minuten unter Wenden, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
  4. Stelle das Fleisch zur Seite und lasse es leicht abkühlen.

Schritt 2: Sauce zubereiten

  1. Vermische Senf, Honig, Joghurt und Zitronensaft in einer kleinen Schüssel.
  2. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab – je nach Geschmack kannst du die Süße oder Würze anpassen.
  3. Die Sauce sollte cremig und gut streichfähig sein.

Schritt 3: Gemüse vorbereiten

  1. Wasche und schneide alle Zutaten in feine Streifen oder hobele sie dünn.
  2. Lege alles griffbereit zum Befüllen der Wraps.

Schritt 4: Wraps füllen & rollen

  1. Erwärme die Wraps kurz in einer trockenen Pfanne oder Mikrowelle, damit sie weicher werden.
  2. Bestreiche die Mitte der Wraps großzügig mit der Honig-Senf-Sauce.
  3. Verteile etwas Salat, Gurke, Karotte, Paprika und gebratenes Hähnchen darauf.
  4. Optional noch Frühlingszwiebeln oder Kresse hinzufügen.
  5. Klappe die Seiten ein, rolle den Wrap von unten nach oben fest auf und halbiere ihn schräg.

Schritt 5: Servieren & genießen

  1. Serviere die Wraps direkt oder wickle sie fest in Papier oder Folie zum Mitnehmen ein.
  2. Dazu passen Kartoffelspalten, ein knackiger Salat oder ein leichter Joghurtdip.

Tipps für perfekte Honig-Senf-Hähnchen-Wraps

  • Wraps erwärmen: So lassen sie sich besser rollen und reißen nicht.
  • Resteverwertung: Übrig gebliebenes Gemüse oder Hähnchen vom Vortag eignet sich ideal.
  • Extra Frische: Etwas Apfel in dünnen Scheiben bringt eine tolle fruchtige Note.
  • Meal-Prep: Wraps morgens vorbereiten und gut eingewickelt bis zum Mittag genießen.
  • Für mehr Würze: Chiliflocken oder scharfer Senf machen die Sauce pikant.

Serviervorschläge

  • Als Hauptgericht: Mit Ofengemüse oder Kartoffelecken.
  • Als Snack: Halbiert als Fingerfood auf dem Partybuffet.
  • Im Sommer: Perfekt zum Mitnehmen fürs Picknick oder Grillabend.
  • Im Büro: Leicht verpackt, gut vorzubereiten, ideal als gesunde Lunchbox.

So bewahrst du Reste richtig auf

Aufbewahren:

  • Im Kühlschrank: Wraps halten sich gut 24 Stunden – luftdicht verpacken.
  • Zutaten separat: Hähnchen, Sauce und Gemüse getrennt aufbewahren und frisch rollen.

Aufwärmen:

  • Pfanne: In einer beschichteten Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze kurz erwärmen.
  • Kontaktgrill: Für einen knusprigen Wrap mit geschmolzener Sauce.
  • Nicht zu lange lagern: Frisch schmecken sie am besten.

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich das Hähnchen ersetzen?
Ja – gebratener Tofu, Falafel oder Grillgemüse sind tolle vegetarische Alternativen.

2. Was passt sonst noch in den Wrap?
Mais, Avocado, Tomaten, Babyspinat oder geriebener Käse machen ihn noch bunter.

3. Ist der Wrap glutenfrei möglich?
Ja – einfach glutenfreie Wraps oder Reispapier verwenden.

4. Kann ich die Sauce im Voraus zubereiten?
Unbedingt – sie hält sich im Kühlschrank 2–3 Tage in einem Glas.

Fazit
Dieser Honig-Senf-Hähnchen-Wrap ist die perfekte Kombination aus Würze, Frische und cremiger Sauce. Ob zu Hause, unterwegs oder als gesunder Büro-Snack – er schmeckt immer lecker und lässt sich wunderbar variieren. Probiere ihn aus, rolle deinen Lieblingswrap und genieße jeden Bissen!

Zubereitungszeit: 20 Minuten
Bratzeit: 8 Minuten

Nährwerte pro Wrap (bei 4 Stück):
Kalorien: 390 | Eiweiß: 29g | Kohlenhydrate: 28g | Fett: 17g | Ballaststoffe: 4g | Natrium: 540mg

Print

Leckerer Honig-Senf-Hähnchen-Wrap

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Dieser Honig-Senf-Hähnchen-Wrap ist schnell gemacht, wunderbar würzig und herrlich frisch. Zartes Hähnchen trifft auf cremige Honig-Senf-Sauce, knackiges Gemüse und weiche Wraps – ein perfekter Genuss für unterwegs, im Büro oder als leichtes Mittagessen zu Hause. Und das Beste? Du brauchst weniger als 30 Minuten!

Willst du noch mehr schnelle, herzhafte Wrap-Ideen? Abonniere jetzt und entdecke neue Lieblingsrezepte für deine Alltagsküche!

  • Author: Hannah
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Total Time: 1 hour 20 minutes

Ingredients

Scale

Für das Hähnchen:

  • 400 g Hähnchenbrustfilet, in Streifen geschnitten

  • 1 EL Olivenöl

  • ½ TL Paprikapulver

  • ½ TL Knoblauchpulver

  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Für die Honig-Senf-Sauce:

  • 2 EL Senf (mittelscharf oder Dijon)

  • 2 EL Honig

  • 2 EL Joghurt oder Crème fraîche

  • 1 TL Zitronensaft

  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Für den Wrap:

  • 4 große Weizentortillas oder Vollkorn-Wraps

  • 1 kleine Salatgurke, in Streifen

  • 1 Karotte, geraspelt

  • 1 rote Paprika, in Streifen

  • 1 kleine Handvoll Rucola oder Kopfsalat

  • Optional: Frühlingszwiebeln oder Kresse

Instructions

Schritt 1: Hähnchen anbraten

  1. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne auf mittlerer Hitze.

  2. Würze die Hähnchenstreifen mit Paprikapulver, Knoblauch, Salz und Pfeffer.

  3. Brate sie 6–8 Minuten unter Wenden, bis sie goldbraun und durchgegart sind.

  4. Stelle das Fleisch zur Seite und lasse es leicht abkühlen.

Schritt 2: Sauce zubereiten

  1. Vermische Senf, Honig, Joghurt und Zitronensaft in einer kleinen Schüssel.

  2. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab – je nach Geschmack kannst du die Süße oder Würze anpassen.

  3. Die Sauce sollte cremig und gut streichfähig sein.

Schritt 3: Gemüse vorbereiten

  1. Wasche und schneide alle Zutaten in feine Streifen oder hobele sie dünn.

  2. Lege alles griffbereit zum Befüllen der Wraps.

Schritt 4: Wraps füllen & rollen

  1. Erwärme die Wraps kurz in einer trockenen Pfanne oder Mikrowelle, damit sie weicher werden.

  2. Bestreiche die Mitte der Wraps großzügig mit der Honig-Senf-Sauce.

  3. Verteile etwas Salat, Gurke, Karotte, Paprika und gebratenes Hähnchen darauf.

  4. Optional noch Frühlingszwiebeln oder Kresse hinzufügen.

  5. Klappe die Seiten ein, rolle den Wrap von unten nach oben fest auf und halbiere ihn schräg.

Schritt 5: Servieren & genießen

  1. Serviere die Wraps direkt oder wickle sie fest in Papier oder Folie zum Mitnehmen ein.

  2. Dazu passen Kartoffelspalten, ein knackiger Salat oder ein leichter Joghurtdip.

Notes

Wraps erwärmen: So lassen sie sich besser rollen und reißen nicht.

Resteverwertung: Übrig gebliebenes Gemüse oder Hähnchen vom Vortag eignet sich ideal.

Extra Frische: Etwas Apfel in dünnen Scheiben bringt eine tolle fruchtige Note.

Meal-Prep: Wraps morgens vorbereiten und gut eingewickelt bis zum Mittag genießen.

Für mehr Würze: Chiliflocken oder scharfer Senf machen die Sauce pikant.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star