5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star
No reviews
Diese einfachen Quarkbrötchen sind herrlich weich, schnell gemacht und kommen ganz ohne Hefe aus. Perfekt zum Frühstück, für die Brotdose oder als Snack zwischendurch. Durch den Quark bleiben die Brötchen besonders saftig und fluffig – und sie schmecken sowohl pur als auch mit süßem oder herzhaftem Belag.
Du liebst unkomplizierte, selbst gemachte Backideen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte regelmäßig neue Rezepte für den Alltag.
Für ca. 8 Quarkbrötchen:
250 g Magerquark
2 Eier (Größe M)
4 EL neutrales Öl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
50 ml Milch (oder Pflanzenmilch)
300 g Weizenmehl (Typ 405 oder 550)
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
Optional für süße Brötchen:
2 EL Zucker
1 TL Vanillezucker
Rosinen oder Schokodrops nach Wunsch
Zum Bestreichen:
2 EL Milch
1 Eigelb oder 1 EL Pflanzenmilch (für vegane Variante)
Schritt 1: Ofen und Backblech vorbereiten
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Schritt 2: Teig anrühren
3. Quark, Eier, Öl und Milch in einer Schüssel glatt rühren.
4. Mehl, Backpulver und Salz (sowie Zucker und Vanillezucker für süße Variante) vermischen und nach und nach zur Quarkmasse geben.
5. Alles zu einem glatten, leicht klebrigen Teig verkneten.
6. Optional: Rosinen oder Schokodrops vorsichtig unterheben.
Schritt 3: Brötchen formen
7. Hände leicht anfeuchten oder mit Mehl bestäuben.
8. Aus dem Teig 8 gleich große Kugeln formen und mit etwas Abstand aufs Backblech setzen.
9. Nach Wunsch leicht einschneiden oder flach drücken.
Schritt 4: Bestreichen und backen
10. Die Brötchen mit Milch oder Eigelb bestreichen – für eine schöne goldene Oberfläche.
11. Im vorgeheizten Ofen ca. 20–25 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.
12. Auf einem Gitter auskühlen lassen.
Schritt 5: Servieren & genießen
13. Warm oder abgekühlt servieren – mit Butter, Marmelade, Frischkäse oder einfach pur ein Genuss.
Teig nicht zu lange kneten – Nur so lange, bis er zusammenkommt.
Nicht zu viel Mehl – Der Teig darf leicht klebrig sein, das macht die Brötchen fluffig.
Schnell verarbeiten – Der Teig reagiert direkt mit dem Backpulver.
Für mehr Abwechslung – Kräuter, Käse oder Nüsse untermischen.
Süße Variante – Mit Zimt und Zucker bestreuen oder mit Marmelade füllen.
Find it online: https://meinekochwelt.com/2025/06/09/einfache-quarkbrotchen/