Print

Haferflocken Kuchen mit Schokolade

Haferflocken Kuchen mit Schokolade

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Dieser Haferflocken-Kuchen mit Schokolade ist die perfekte Mischung aus saftig, schokoladig und ein bisschen „gesund“. Dank Haferflocken, Joghurt und wenig Zucker ist er nicht zu süß, dafür wunderbar aromatisch und sättigend. Perfekt zum Kaffee, als Snack zwischendurch oder als nahrhaftes Frühstücksgebäck – und das Beste: Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten!

Lust auf mehr unkomplizierte Kuchenideen? Abonniere unseren Newsletter und entdecke regelmäßig neue süße Inspirationen für jeden Tag.

Ingredients

Scale

Für eine Kastenform oder kleine Springform:

  • 150 g zarte Haferflocken

  • 100 g Weizenmehl oder Dinkelmehl

  • 2 EL Backkakao (ungesüßt)

  • 2 TL Backpulver

  • 1 Prise Salz

  • 100 g Joghurt (oder pflanzliche Alternative)

  • 2 Eier (Größe M)

  • 100 ml Milch (oder Pflanzendrink)

  • 80 g brauner Zucker oder Honig

  • 80 ml neutrales Öl (z. B. Sonnenblume oder Raps)

  • 1 TL Vanilleextrakt

  • 100 g Zartbitterschokolade oder Schokodrops (gehackt)

Optional:

  • 1 TL Zimt für eine wärmende Note

  • 1 reife Banane (für zusätzliche Süße, dann weniger Zucker verwenden)

  • Eine Handvoll gehackte Nüsse

Instructions

Schritt 1: Ofen & Form vorbereiten

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.

  2. Die Backform mit Backpapier auslegen oder gut einfetten.

Schritt 2: Trockene Zutaten mischen
3. Haferflocken, Mehl, Backkakao, Backpulver, Salz (und ggf. Zimt) in einer großen Schüssel vermischen.

Schritt 3: Feuchte Zutaten verrühren
4. In einer zweiten Schüssel Eier, Joghurt, Milch, Öl, Zucker (oder Honig) und Vanilleextrakt gut verrühren.
5. Nach Wunsch die zerdrückte Banane hinzufügen.

Schritt 4: Teig vollenden
6. Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und alles zu einem gleichmäßigen Teig verrühren.
7. Gehackte Schokolade oder Schokodrops unterheben.

Schritt 5: Backen
8. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen.
9. Im vorgeheizten Ofen ca. 35–40 Minuten backen (Stäbchenprobe machen!).
10. Etwas abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und vollständig auskühlen lassen.

Schritt 6: Servieren & genießen
11. Nach Belieben mit Puderzucker, Schokoglasur oder einem Klecks Joghurt servieren.
12. In Stücke schneiden und frisch genießen – oder am nächsten Tag, dann ist er oft noch saftiger!

Notes

Zart und kernig – Verwende zarte Haferflocken für feine Konsistenz, kernige für mehr Biss.
Nicht zu heiß backen – Sonst wird der Kuchen außen trocken.
Mit Banane süßen – Für weniger Zucker und mehr Feuchtigkeit.
Schokostückchen nicht zu fein hacken – Für echte Schokobites im Kuchen.
Kuchen luftdicht lagern – So bleibt er 2–3 Tage frisch und weich.