Hähnchen-Gemüse-Auflauf mit Topfen

Ein herzhafter, cremiger Auflauf, der satt macht und dabei herrlich leicht schmeckt – dieser Hähnchen-Gemüse-Auflauf mit Topfen (Quark) ist die perfekte Kombination aus zartem Fleisch, buntem Gemüse und einer würzigen Ei-Topfen-Masse. Ideal für ein ausgewogenes Familienessen, das unkompliziert und dennoch raffiniert ist.

Willst du regelmäßig alltagstaugliche Ofengerichte entdecken? Abonniere jetzt und lass dich von neuen Rezeptideen inspirieren!

Warum du dieses Rezept lieben wirst
Cremig & leicht – Dank Topfen statt Sahne oder Käse-Saucen.
Proteinreich & sättigend – Mit Hähnchen und Quark ideal für Fitnessfans.
Viel Gemüse – Für eine Extraportion Vitamine und Farbe auf dem Teller.
Einfach vorzubereiten – Alles in die Form, Ofen an, fertig.
Familienfreundlich – Mild, lecker und bunt – auch bei Kindern beliebt.

Zutaten, die du brauchst

Für ca. 4 Portionen:
400 g Hähnchenbrustfilet
1 EL Olivenöl
Salz & Pfeffer
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
1 kleine Zucchini
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
2 Karotten
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe

Für die Topfenmasse:
250 g Topfen (Quark, 20 % oder Magerstufe)
3 Eier
50 ml Milch
1 EL Speisestärke
1 TL Senf
1 TL getrocknete Kräuter (z. B. Oregano oder Thymian)
Salz & frisch gemahlener Pfeffer

Zum Überbacken:
3 EL geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Gouda, optional)
Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren

Küchenutensilien, die du brauchst
Auflaufform (ca. 30 x 20 cm)
Pfanne zum Anbraten
Schüssel zum Verrühren
Schneidebrett und Messer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Hähnchen anbraten
Hähnchenbrust in Würfel oder Streifen schneiden.
In einer Pfanne mit Olivenöl rundherum anbraten, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
Nur kurz anbraten – es gart im Ofen fertig. Zur Seite stellen.

Schritt 2: Gemüse vorbereiten
Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
Zucchini, Paprika und Karotten waschen und in kleine Würfel oder Scheiben schneiden.
In derselben Pfanne das Gemüse 4–5 Minuten anbraten, leicht salzen.
Das Gemüse sollte noch etwas Biss behalten.

Schritt 3: Topfenmasse anrühren
Topfen mit Eiern, Milch, Speisestärke, Senf und Kräutern glatt rühren.
Mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken.

Schritt 4: Auflauf zusammenstellen
Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Hähnchen und Gemüse in der Auflaufform mischen.
Topfen-Ei-Masse darüber gießen und gut verteilen.
Optional mit etwas geriebenem Käse bestreuen.

Schritt 5: Backen & servieren
Den Auflauf ca. 30–35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und die Masse gestockt ist.
Kurz abkühlen lassen, mit frischen Kräutern garnieren und servieren.

Tipps für den besten Hähnchen-Gemüse-Auflauf mit Topfen
Topfen macht den Auflauf locker und eiweißreich – nicht durch Sahne ersetzen.
Käse ist optional – für eine besonders leichte Variante einfach weglassen.
Für extra Geschmack: 1 TL Ajvar oder Tomatenmark in die Topfenmasse rühren.
Gemüse nach Saison wählen – auch Brokkoli, Lauch oder Mais passen wunderbar.
Die Eier sorgen für Bindung – Masse gut verrühren, damit sie fluffig wird.

Serviervorschläge
Als Hauptgericht mit einem frischen Blattsalat
Mit Vollkornreis, Kartoffeln oder Baguette
Als Meal-Prep – ideal zum Mitnehmen ins Büro
Mit Joghurtdip oder Kräuterquark als Beilage

So bewahrst du Reste richtig auf

Aufbewahren:
Im Kühlschrank: Hält sich in einer Dose 2–3 Tage
Einfrieren: Portionsweise einfrieren, bei Bedarf über Nacht auftauen

Aufwärmen:
Im Ofen bei 160 °C abgedeckt aufwärmen (10–15 Minuten)
Oder in der Mikrowelle in 1–2 Minuten bei mittlerer Stufe

Häufig gestellte Fragen

Kann ich den Topfen durch Frischkäse ersetzen?
Frischkäse ist dicker und fettreicher – möglich, aber nicht so leicht wie Topfen.

Ist der Auflauf auch ohne Fleisch lecker?
Ja – einfach das Hähnchen weglassen oder durch Kichererbsen, Tofu oder Räucherlachs ersetzen.

Kann ich auch tiefgekühltes Gemüse verwenden?
Klar! Kurz in der Pfanne auftauen oder direkt in die Form geben und die Backzeit leicht verlängern.

Wird der Auflauf fluffig oder fest?
Durch die Eier wird die Masse locker und leicht gestockt – nicht zu fest, eher wie ein Omelett im Ofen.

Fazit
Der Hähnchen-Gemüse-Auflauf mit Topfen ist ein unkompliziertes, gesundes Ofengericht, das durch seine frische Leichtigkeit und cremige Textur überzeugt. Mit buntem Gemüse, zartem Hähnchen und einer fluffigen Ei-Quark-Schicht ist er genau das Richtige für alle, die herzhafte Küche mit gutem Gewissen genießen möchten.
Jetzt ausprobieren, abwandeln und genießen – guten Appetit!

Zubereitungszeit: 20 Minuten
Backzeit: 35 Minuten
Nährwerte pro Portion (bei 4 Portionen):
Kalorien: 410 | Eiweiß: 38g | Kohlenhydrate: 12g | Fett: 22g | Ballaststoffe: 4g | Natrium: 540mg

Print

Hähnchen-Gemüse-Auflauf mit Topfen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Ein herzhafter, cremiger Auflauf, der satt macht und dabei herrlich leicht schmeckt – dieser Hähnchen-Gemüse-Auflauf mit Topfen (Quark) ist die perfekte Kombination aus zartem Fleisch, buntem Gemüse und einer würzigen Ei-Topfen-Masse. Ideal für ein ausgewogenes Familienessen, das unkompliziert und dennoch raffiniert ist.

 

Willst du regelmäßig alltagstaugliche Ofengerichte entdecken? Abonniere jetzt und lass dich von neuen Rezeptideen inspirieren!

  • Author: Hannah
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Total Time: 1 hour 20 minutes

Ingredients

Für ca. 4 Portionen:
400 g Hähnchenbrustfilet
1 EL Olivenöl
Salz & Pfeffer
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
1 kleine Zucchini
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
2 Karotten
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe

Für die Topfenmasse:
250 g Topfen (Quark, 20 % oder Magerstufe)
3 Eier
50 ml Milch
1 EL Speisestärke
1 TL Senf
1 TL getrocknete Kräuter (z. B. Oregano oder Thymian)
Salz & frisch gemahlener Pfeffer

Zum Überbacken:
3 EL geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Gouda, optional)
Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren

Instructions

Schritt 1: Hähnchen anbraten
Hähnchenbrust in Würfel oder Streifen schneiden.
In einer Pfanne mit Olivenöl rundherum anbraten, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
Nur kurz anbraten – es gart im Ofen fertig. Zur Seite stellen.

Schritt 2: Gemüse vorbereiten
Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
Zucchini, Paprika und Karotten waschen und in kleine Würfel oder Scheiben schneiden.
In derselben Pfanne das Gemüse 4–5 Minuten anbraten, leicht salzen.
Das Gemüse sollte noch etwas Biss behalten.

Schritt 3: Topfenmasse anrühren
Topfen mit Eiern, Milch, Speisestärke, Senf und Kräutern glatt rühren.
Mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken.

Schritt 4: Auflauf zusammenstellen
Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Hähnchen und Gemüse in der Auflaufform mischen.
Topfen-Ei-Masse darüber gießen und gut verteilen.
Optional mit etwas geriebenem Käse bestreuen.

 

Schritt 5: Backen & servieren
Den Auflauf ca. 30–35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und die Masse gestockt ist.
Kurz abkühlen lassen, mit frischen Kräutern garnieren und servieren.

Notes

Topfen macht den Auflauf locker und eiweißreich – nicht durch Sahne ersetzen.
Käse ist optional – für eine besonders leichte Variante einfach weglassen.
Für extra Geschmack: 1 TL Ajvar oder Tomatenmark in die Topfenmasse rühren.
Gemüse nach Saison wählen – auch Brokkoli, Lauch oder Mais passen wunderbar.
Die Eier sorgen für Bindung – Masse gut verrühren, damit sie fluffig wird.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star