5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star
No reviews
Du möchtest frische, warme Brötchen genießen, hast aber keine Zeit für aufwendiges Kneten und Gehenlassen? Dann sind diese blitzschnellen Pfannenbrötchen ohne Gehzeit genau das Richtige für dich. Außen knusprig, innen weich und fluffig – und das ganz ohne Backofen! Sie sind in wenigen Minuten zubereitet und perfekt zum Frühstück, für unterwegs oder als Beilage zu Suppen und Salaten.
Willst du mehr einfache Rezepte wie dieses direkt in dein Postfach? Abonniere jetzt unseren Newsletter und entdecke neue Ideen für jeden Tag!
250 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
1 TL Backpulver
1/2 TL Salz
150 g Joghurt (natur, pflanzlich oder klassisch)
1 EL Öl (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
2–3 EL Wasser (nach Bedarf)
Etwas Öl für die Pfanne
Schritt 1: Teig zubereiten
Gib das Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel und vermische alles gut.
Füge Joghurt und Öl hinzu und verrühre die Masse mit einem Löffel oder den Händen.
Wenn der Teig zu trocken ist, gib 1–2 Esslöffel Wasser dazu, bis ein weicher, leicht klebriger Teig entsteht.
Knete den Teig kurz, bis er glatt ist – nicht zu lange, damit er locker bleibt.
Schritt 2: Brötchen formen
Teile den Teig in 6 gleich große Portionen.
Forme daraus kleine Kugeln und drücke sie leicht flach.
Mit einem Nudelholz oder den Händen zu runden Fladen (ca. 1 cm dick) ausrollen.
Schritt 3: In der Pfanne ausbacken
Erhitze etwas Öl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe.
Gib die Teigfladen portionsweise hinein (je nach Pfannengröße 2–3 Stück auf einmal).
Brate sie auf jeder Seite ca. 3–4 Minuten, bis sie goldbraun und durchgebacken sind.
Halte sie warm, während du den Rest ausbackst.
Schritt 4: Servieren
Serviere die Pfannenbrötchen warm – sie schmecken pur, mit Butter, Marmelade oder herzhaft belegt.
Auch lecker mit Hummus, Kräuterquark oder veganem Aufstrich.
Nicht zu viel Wasser – Der Teig soll weich, aber nicht klebrig sein.
Pfanne nicht zu heiß – Sonst verbrennen sie außen, bevor sie durch sind.
Abdecken – Für extra weiche Brötchen beim Braten kurz mit Deckel abdecken.
Direkt servieren – Frisch aus der Pfanne schmecken sie am besten.
Resteverwertung – Am nächsten Tag auf dem Toaster oder in der Pfanne erwärmen.