Print

Bircher Müsli

Bircher Müsli

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Bircher Müsli ist der Klassiker unter den Frühstücksgerichten – frisch, leicht, cremig und voller gesunder Zutaten. Ursprünglich vom Schweizer Arzt Maximilian Bircher-Benner entwickelt, ist es heute ein beliebter Start in den Tag. Dieses einfache, nährstoffreiche Rezept lässt sich ideal vorbereiten und individuell anpassen – ob klassisch, fruchtig oder vegan.
Willst du mehr ausgewogene Frühstücksrezepte direkt in dein Postfach? Abonniere jetzt unseren Newsletter und starte jeden Morgen mit neuer Genuss-Inspiration!

Ingredients

Scale
  • 100 g zarte Haferflocken

  • 200 ml Haferdrink oder anderer pflanzlicher Drink

  • 1 Apfel (mit Schale, frisch gerieben)

  • 1 TL Zitronensaft

  • 100 g Naturjoghurt (klassisch oder pflanzlich)

  • 1 EL gehackte Nüsse (z. B. Haselnüsse oder Mandeln)

  • 1 TL Chiasamen oder Leinsamen (optional für extra Ballaststoffe)

  • 12 TL Ahornsirup oder Dattelsirup (nach Geschmack)

  • Frisches Obst zum Toppen (Beeren, Banane, Kiwi, Mango etc.)

Instructions

Schritt 1: Haferflocken einweichen

  1. Gib die Haferflocken in eine Schüssel oder ein Schraubglas.

  2. Übergieße sie mit Haferdrink und rühre gut um.

  3. Lasse die Mischung mindestens 30 Minuten oder über Nacht im Kühlschrank quellen.

Schritt 2: Apfel & Joghurt dazugeben

  1. Reibe den Apfel mit Schale fein und beträufle ihn sofort mit Zitronensaft, damit er nicht braun wird.

  2. Rühre den Apfel unter die gequollenen Haferflocken.

  3. Füge den Joghurt und optional die Chiasamen oder Leinsamen hinzu.

  4. Süße mit Ahornsirup, wenn du es etwas süßer magst.

Schritt 3: Nüsse & Toppings ergänzen

  1. Hacke die Nüsse grob und rühre sie ebenfalls unter das Müsli oder streue sie beim Servieren obendrauf.

  2. Toppe das Müsli mit frischem Obst deiner Wahl.

Schritt 4: Servieren oder mitnehmen

  1. Genieße das Bircher Müsli direkt oder packe es in ein Glas für unterwegs.

  2. Hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage frisch.

Notes

Apfel frisch reiben – Direkt vorm Servieren gibt’s den besten Geschmack.
Haferflocken quellen lassen – Für die perfekte, cremige Konsistenz.
Joghurtvarianten – Kokos-, Soja- oder Mandelyoghurt sorgen für neue Aromen.
Nüsse anrösten – Für mehr Geschmack und Knusprigkeit.
Extra Power – Mit Proteinpulver, Nussmus oder Kakaonibs aufwerten.