5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star
No reviews
Diese einfachen Kartoffelpuffer sind außen goldbraun und knusprig, innen wunderbar weich und kartoffelig – genau so, wie sie sein sollen. Ob herzhaft mit Kräutern und Joghurt-Dip oder klassisch süß mit Apfelmus: Diese Puffer sind vielseitig, günstig und blitzschnell zubereitet. Perfekt für die ganze Familie!
Lust auf mehr bodenständige Rezepte, die immer gelingen? Dann melde dich jetzt an und lass dich regelmäßig inspirieren!
Für die Kartoffelpuffer:
800 g mehligkochende Kartoffeln
1 kleine Zwiebel
2 Eier (oder 2 EL Speisestärke + 3 EL Wasser für vegan)
2 EL Mehl
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Muskatnuss (optional, frisch gerieben)
Pflanzenöl zum Braten (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
Zum Servieren (optional):
Apfelmus (klassisch-süß)
Kräuterquark oder Joghurt-Dip (herzhaft)
Frische Kräuter (Schnittlauch, Petersilie)
Geräucherte Paprika oder Chiliöl (für Würze)
Schritt 1: Kartoffeln vorbereiten
Schäle die Kartoffeln und die Zwiebel.
Reibe beides grob in eine große Schüssel.
Gib die Masse in ein Sieb oder ein sauberes Küchentuch und drücke so viel Flüssigkeit wie möglich aus – je trockener, desto knuspriger werden die Puffer.
Schritt 2: Teig anrühren
4. Gib die ausgedrückte Masse zurück in die Schüssel.
5. Füge Eier (oder Stärke-Mischung), Mehl, Salz, Pfeffer und optional etwas geriebene Muskatnuss hinzu.
6. Vermische alles gründlich mit einem Löffel oder den Händen – die Masse sollte feucht, aber formbar sein.
Schritt 3: Puffer braten
7. Erhitze etwas Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
8. Gib pro Puffer 1–2 EL Teig in die Pfanne und drücke ihn flach.
9. Brate die Puffer 3–4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind.
10. Lasse sie nach dem Braten auf Küchenpapier abtropfen.
Schritt 4: Servieren & Genießen
11. Serviere die Kartoffelpuffer sofort – entweder klassisch mit Apfelmus oder herzhaft mit einem Joghurt-Dip.
12. Nach Belieben mit frischen Kräutern oder Gewürzen toppen.
Kartoffeln gut ausdrücken – Zu viel Flüssigkeit macht die Puffer weich.
Nicht zu dick formen – Flache Puffer werden knuspriger.
Pfanne nicht überfüllen – Genug Platz zum Wenden lassen.
Warmhalten im Ofen – Bei 100 °C bleiben sie knusprig, bis alle fertig sind.
Für Extra-Crunch – Etwas Polenta oder Paniermehl in die Masse mischen.
Find it online: https://meinekochwelt.com/2025/06/11/einfache-kartoffelpuffer/