Print

Rinderroulade rezepte

Rinderroulade rezepte

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Rinderrouladen sind ein echter Klassiker der Hausmannskost – zart geschmortes Rindfleisch, gefüllt mit aromatischen Zutaten, in einer herzhaften Soße geschmort. Dieses Rezept für klassische Rinderrouladen mit Gemüsefüllung ist perfekt für besondere Anlässe, Sonntagsessen oder wann immer du Lust auf etwas Herzhaftes hast. Serviert mit Kartoffelpüree oder Knödeln und einer kräftigen Soße ist dieses Gericht ein echtes Wohlfühlessen.

Möchtest du mehr klassische Familienrezepte entdecken? Melde dich jetzt an und erhalte die besten Hausrezepte direkt in dein Postfach!

Ingredients

Scale

Für die Rouladen:

  • 4 Rinderrouladen (dünn geschnitten, je ca. 150–180 g)

  • Salz & Pfeffer

  • 2 TL mittelscharfer Senf

  • 2 Karotten (in dünne Stifte geschnitten)

  • 1 Stange Lauch (in feine Streifen geschnitten)

  • 1 rote Paprika (in Streifen geschnitten)

  • 2 EL Pflanzenöl (zum Anbraten)

  • Küchengarn oder Rouladennadeln

Für die Soße:

  • 1 Zwiebel (grob gehackt)

  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)

  • 1 EL Tomatenmark

  • 500 ml Gemüsebrühe

  • 2 TL Paprikapulver (edelsüß)

  • 1 Lorbeerblatt

  • 1 TL Majoran (getrocknet)

  • 1 EL Speisestärke (optional, zum Binden)

  • Salz & Pfeffer

Zum Servieren:

  • Kartoffelpüree, Salzkartoffeln oder Knödel

  • Rotkohl oder geschmortes Gemüse

  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

Schritt 1: Rouladen vorbereiten

  1. Lege die Rinderrouladen auf ein Schneidebrett, klopfe sie leicht flach (wenn nötig) und würze sie mit Salz und Pfeffer.

  2. Bestreiche jede Roulade dünn mit Senf.

  3. Belege das untere Drittel mit Karottenstiften, Lauch und Paprikastreifen.

  4. Rolle die Rouladen eng auf und fixiere sie mit Küchengarn oder Rouladennadeln.

Schritt 2: Rouladen anbraten
5. Erhitze das Öl in einem großen Topf und brate die Rouladen rundherum kräftig an, bis sie schön gebräunt sind.
6. Nimm sie heraus und stelle sie kurz zur Seite.

Schritt 3: Soßenansatz herstellen
7. Gib Zwiebel und Knoblauch in den gleichen Topf und brate sie im Bratensatz an.
8. Füge das Tomatenmark und das Paprikapulver hinzu und röste es kurz mit.
9. Gieße die Brühe dazu, rühre gut um und gib Lorbeerblatt sowie Majoran hinein.

Schritt 4: Schmoren
10. Lege die Rouladen zurück in den Topf, decke ihn ab und lasse alles bei niedriger Hitze ca. 60–75 Minuten schmoren, bis das Fleisch zart ist.
11. Wende die Rouladen gelegentlich und kontrolliere die Flüssigkeit – bei Bedarf etwas Wasser nachgießen.

Schritt 5: Soße vollenden
12. Nimm die Rouladen aus dem Topf, entferne Garn oder Nadeln und halte sie warm.
13. Püriere die Soße nach Wunsch oder lasse sie stückig.
14. Optional: Rühre etwas in kaltem Wasser gelöste Speisestärke ein, um die Soße zu binden. Kurz aufkochen lassen.
15. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 6: Anrichten & Servieren
16. Serviere die Rinderrouladen auf Tellern mit reichlich Soße.
17. Reiche dazu Kartoffelpüree, Rotkohl oder Gemüsebeilagen deiner Wahl.
18. Mit frischer Petersilie garnieren – fertig ist der Klassiker!

Notes

Dünne Fleischscheiben verwenden – So lassen sie sich besser rollen und werden zarter.

Senf nicht weglassen – Er verleiht der Füllung eine angenehme Würze.

Langsam schmoren – Niedrige Hitze und Geduld sorgen für perfekte Zartheit.

Rouladen einfrieren – Gekocht oder roh einfrieren, ideal für spätere Mahlzeiten.

Resteverwertung – Rouladensoße passt auch wunderbar zu Pasta oder Gnocchi.