Rührei mit Schnittlauch

Ein klassisches Frühstück, das nie aus der Mode kommt: Rührei mit Schnittlauch. Einfach, schnell, lecker – und dabei voller Eiweiß, Geschmack und Genuss. Dieses Rührei ist herrlich cremig, duftend frisch durch den Schnittlauch und passt perfekt zu Brot, Gemüse oder einfach pur auf dem Teller. Ideal für den Alltag, das Wochenende oder ein entspanntes Brunch mit Freunden.

Lust auf mehr schnelle Frühstücksideen? Dann abonniere unseren Newsletter und entdecke neue Klassiker für deinen Morgen!

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Schnell & Einfach – In 5 Minuten auf dem Teller.
  • Wenige Zutaten, großer Geschmack – Mit nur wenigen Basics ein echtes Highlight.
  • Proteinreich & sättigend – Der perfekte Start in den Tag.
  • Anpassbar & vielseitig – Ideal mit Brot, Gemüse oder im Wrap.
  • Klassisch & modern zugleich – Schlicht, aber nie langweilig.

Zutaten, die Du Brauchst

Für 2 Portionen:

  • 4 Eier
  • 1 EL Milch oder ungesüßte Pflanzenmilch (optional für mehr Cremigkeit)
  • 1 EL Schnittlauch, fein geschnitten (frisch oder TK)
  • 1 TL Olivenöl oder Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: eine Prise Kurkuma für Farbe oder etwas Hefeflocken für einen würzigen Geschmack

Werkzeuge, die Du brauchst

  • Schüssel
  • Schneebesen oder Gabel
  • Pfanne (beschichtet)
  • Pfannenwender
  • Schneidebrett & Messer für den Schnittlauch

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Eier vorbereiten
Die Eier in eine Schüssel aufschlagen.
Milch, Salz, Pfeffer und nach Wunsch Kurkuma hinzufügen.
Alles mit einem Schneebesen oder einer Gabel gut verquirlen, bis die Mischung schaumig wird – das macht das Rührei später besonders fluffig.

Schritt 2: Pfanne erhitzen
Erhitze eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze.
Gib das Öl oder die Butter hinein und lass es leicht schmelzen, ohne dass es braun wird.

Schritt 3: Rührei stocken lassen
Gieße die Eimasse in die heiße Pfanne.
Kurz warten, bis sich am Rand erste feste Stellen zeigen.
Dann mit einem Pfannenwender die Eimasse von außen nach innen schieben, sodass sich lockere „Wolken“ bilden.
Nicht ständig rühren – so bleibt das Rührei fluffig.

Schritt 4: Schnittlauch unterheben
Wenn das Rührei fast fertig ist (außen fest, innen noch leicht cremig), den Schnittlauch unterheben.
Einmal vorsichtig umrühren und die Pfanne sofort vom Herd nehmen – das Ei gart noch nach.

Schritt 5: Servieren
Das Rührei auf zwei Teller verteilen und nach Wunsch mit extra Schnittlauch bestreuen.
Mit frischem Vollkornbrot, Tomatenscheiben oder Avocado servieren – fertig!

Tipps für Perfektes Rührei mit Schnittlauch

  • Nicht zu heiß braten – Mittlere Hitze reicht völlig aus, damit das Ei nicht trocken wird.
  • Schnittlauch erst zum Schluss – So bleibt er frisch und verliert nicht sein Aroma.
  • Fluffiger durch Milch – Ein kleiner Schuss Milch oder Pflanzendrink macht das Ei besonders weich.
  • Für mehr Geschmack – Hefeflocken, Gewürzsalz oder ein Hauch Muskat verfeinern das Ganze.
  • Vegane Alternative – Mit Tofu und Kurkuma lässt sich ein würziger „Tofu-Scramble“ zaubern.

Serviervorschläge

  • Auf frischem Vollkornbrot mit Avocado oder Tomate
  • Mit Ofengemüse oder Salat als leichtes Frühstück oder Mittagessen
  • In einem Frühstückswrap mit Spinat, Pilzen und Hummus
  • Als Proteinbeilage zu Porridge oder Smoothie
  • Im Glas geschichtet mit Joghurt und Rohkost für ein kreatives Brunchglas

So Bewahrst Du Reste Richtig Auf

Kühlen:
Abgedeckt im Kühlschrank hält sich das Rührei bis zu 1 Tag.
Am besten luftdicht verpacken, damit es nicht austrocknet.

Aufwärmen:
In der Pfanne mit etwas Öl oder in der Mikrowelle bei mittlerer Leistung kurz erwärmen.
Nicht zu lange erhitzen – sonst wird es trocken.

Häufig gestellte Fragen

1. Warum wird mein Rührei trocken?
Wahrscheinlich war die Hitze zu hoch oder das Ei wurde zu lange gebraten – lieber langsam und vorsichtig stocken lassen.

2. Kann ich TK-Schnittlauch verwenden?
Ja, das funktioniert sehr gut. Einfach gefroren direkt ins Ei geben.

3. Kann ich das Rührei auch würziger machen?
Natürlich – mit Kurkuma, Kreuzkümmel, Chili oder geriebenem Käse bekommt es mehr Tiefe.

4. Wie mache ich das Rezept vegan?
Tofu zerbröseln, mit Kurkuma, Salz, Pfeffer und etwas Sojasauce oder Hefeflocken in Öl anbraten – ein leckerer „Scramble“!

5. Ist Rührei zum Frühstück gesund?
Ja – es enthält hochwertiges Eiweiß, ist sättigend und lässt sich durch frisches Gemüse ideal ergänzen.

Fazit
Dieses Rührei mit Schnittlauch ist ein echter Frühstücks-Klassiker, der durch seine Einfachheit begeistert. Es ist schnell gemacht, voller Nährstoffe und unglaublich vielseitig – perfekt für jeden Tag. Probiere es aus, verfeinere es nach deinem Geschmack und genieße den perfekten Start in den Morgen!

Zubereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 5 Minuten

Nährwerte pro Portion (bei 2 Portionen):
Kalorien: ca. 180 | Eiweiß: 13g | Kohlenhydrate: 1g | Fett: 13g | Ballaststoffe: 0g | Zucker: 0g

Print

Rührei mit Schnittlauch

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Ein klassisches Frühstück, das nie aus der Mode kommt: Rührei mit Schnittlauch. Einfach, schnell, lecker – und dabei voller Eiweiß, Geschmack und Genuss. Dieses Rührei ist herrlich cremig, duftend frisch durch den Schnittlauch und passt perfekt zu Brot, Gemüse oder einfach pur auf dem Teller. Ideal für den Alltag, das Wochenende oder ein entspanntes Brunch mit Freunden.

Lust auf mehr schnelle Frühstücksideen? Dann abonniere unseren Newsletter und entdecke neue Klassiker für deinen Morgen!

  • Author: Hannah
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 5 Minuten
  • Total Time: 2 hours 10 minutes

Ingredients

Scale

Für 2 Portionen:

  • 4 Eier

  • 1 EL Milch oder ungesüßte Pflanzenmilch (optional für mehr Cremigkeit)

  • 1 EL Schnittlauch, fein geschnitten (frisch oder TK)

  • 1 TL Olivenöl oder Butter

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Optional: eine Prise Kurkuma für Farbe oder etwas Hefeflocken für einen würzigen Geschmack

Instructions

Schritt 1: Eier vorbereiten
Die Eier in eine Schüssel aufschlagen.
Milch, Salz, Pfeffer und nach Wunsch Kurkuma hinzufügen.
Alles mit einem Schneebesen oder einer Gabel gut verquirlen, bis die Mischung schaumig wird – das macht das Rührei später besonders fluffig.

Schritt 2: Pfanne erhitzen
Erhitze eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze.
Gib das Öl oder die Butter hinein und lass es leicht schmelzen, ohne dass es braun wird.

Schritt 3: Rührei stocken lassen
Gieße die Eimasse in die heiße Pfanne.
Kurz warten, bis sich am Rand erste feste Stellen zeigen.
Dann mit einem Pfannenwender die Eimasse von außen nach innen schieben, sodass sich lockere „Wolken“ bilden.
Nicht ständig rühren – so bleibt das Rührei fluffig.

Schritt 4: Schnittlauch unterheben
Wenn das Rührei fast fertig ist (außen fest, innen noch leicht cremig), den Schnittlauch unterheben.
Einmal vorsichtig umrühren und die Pfanne sofort vom Herd nehmen – das Ei gart noch nach.

Schritt 5: Servieren
Das Rührei auf zwei Teller verteilen und nach Wunsch mit extra Schnittlauch bestreuen.
Mit frischem Vollkornbrot, Tomatenscheiben oder Avocado servieren – fertig!

Notes

Nicht zu heiß braten – Mittlere Hitze reicht völlig aus, damit das Ei nicht trocken wird.

Schnittlauch erst zum Schluss – So bleibt er frisch und verliert nicht sein Aroma.

Fluffiger durch Milch – Ein kleiner Schuss Milch oder Pflanzendrink macht das Ei besonders weich.

Für mehr Geschmack – Hefeflocken, Gewürzsalz oder ein Hauch Muskat verfeinern das Ganze.

Vegane Alternative – Mit Tofu und Kurkuma lässt sich ein würziger „Tofu-Scramble“ zaubern.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star