5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star
No reviews
Ein klassisches Frühstück, das nie aus der Mode kommt: Rührei mit Schnittlauch. Einfach, schnell, lecker – und dabei voller Eiweiß, Geschmack und Genuss. Dieses Rührei ist herrlich cremig, duftend frisch durch den Schnittlauch und passt perfekt zu Brot, Gemüse oder einfach pur auf dem Teller. Ideal für den Alltag, das Wochenende oder ein entspanntes Brunch mit Freunden.
Lust auf mehr schnelle Frühstücksideen? Dann abonniere unseren Newsletter und entdecke neue Klassiker für deinen Morgen!
Für 2 Portionen:
4 Eier
1 EL Milch oder ungesüßte Pflanzenmilch (optional für mehr Cremigkeit)
1 EL Schnittlauch, fein geschnitten (frisch oder TK)
1 TL Olivenöl oder Butter
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Optional: eine Prise Kurkuma für Farbe oder etwas Hefeflocken für einen würzigen Geschmack
Schritt 1: Eier vorbereiten
Die Eier in eine Schüssel aufschlagen.
Milch, Salz, Pfeffer und nach Wunsch Kurkuma hinzufügen.
Alles mit einem Schneebesen oder einer Gabel gut verquirlen, bis die Mischung schaumig wird – das macht das Rührei später besonders fluffig.
Schritt 2: Pfanne erhitzen
Erhitze eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze.
Gib das Öl oder die Butter hinein und lass es leicht schmelzen, ohne dass es braun wird.
Schritt 3: Rührei stocken lassen
Gieße die Eimasse in die heiße Pfanne.
Kurz warten, bis sich am Rand erste feste Stellen zeigen.
Dann mit einem Pfannenwender die Eimasse von außen nach innen schieben, sodass sich lockere „Wolken“ bilden.
Nicht ständig rühren – so bleibt das Rührei fluffig.
Schritt 4: Schnittlauch unterheben
Wenn das Rührei fast fertig ist (außen fest, innen noch leicht cremig), den Schnittlauch unterheben.
Einmal vorsichtig umrühren und die Pfanne sofort vom Herd nehmen – das Ei gart noch nach.
Schritt 5: Servieren
Das Rührei auf zwei Teller verteilen und nach Wunsch mit extra Schnittlauch bestreuen.
Mit frischem Vollkornbrot, Tomatenscheiben oder Avocado servieren – fertig!
Nicht zu heiß braten – Mittlere Hitze reicht völlig aus, damit das Ei nicht trocken wird.
Schnittlauch erst zum Schluss – So bleibt er frisch und verliert nicht sein Aroma.
Fluffiger durch Milch – Ein kleiner Schuss Milch oder Pflanzendrink macht das Ei besonders weich.
Für mehr Geschmack – Hefeflocken, Gewürzsalz oder ein Hauch Muskat verfeinern das Ganze.
Vegane Alternative – Mit Tofu und Kurkuma lässt sich ein würziger „Tofu-Scramble“ zaubern.
Find it online: https://meinekochwelt.com/2025/06/12/ruhrei-mit-schnittlauch/