Zwiebelrostbraten rezept

Zwiebelrostbraten ist ein echter Klassiker der Hausmannskost – saftige Rindersteaks, geschmort in einer herzhaften Soße, gekrönt von knusprig gebratenen Zwiebeln. Dieses Gericht vereint kräftige Aromen mit zartem Fleisch und eignet sich perfekt für ein Sonntagsessen oder besondere Anlässe.

Lust auf mehr traditionelle Lieblingsrezepte? Melde dich jetzt an und erhalte regelmäßig neue Inspirationen für deine Küche!

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Herzhaft & Sättigend – Perfekt für ein deftiges Mittag- oder Abendessen.
Klassisch & Zeitlos – Ein traditionelles Rezept, das immer gut ankommt.
Einfach umzusetzen – Mit wenigen Handgriffen ein kulinarisches Highlight.
Vielseitig – Passt zu Kartoffeln, Spätzle oder Nudeln.
Hochwertig & rustikal – Ein echtes Highlight für Fleischliebhaber.

Zutaten, Die Du Brauchst

Für den Rostbraten:

  • 4 Rindersteaks (je ca. 200–250 g, z. B. Rumpsteak oder Hüfte)
  • Salz & schwarzer Pfeffer
  • 2 EL Butterschmalz oder Öl zum Braten
  • 1 EL Mehl zum Bestäuben

Für die Soße:

  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Senf (mittelscharf)
  • 200 ml Gemüse- oder Rinderbrühe
  • 100 ml alkoholfreier Rotwein oder roter Traubensaft
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 EL Butter (zum Verfeinern)
  • Frisch gehackte Petersilie

Für die Röstzwiebeln:

  • 4 große Zwiebeln
  • 2 EL Mehl
  • Salz
  • Öl zum Frittieren oder Braten

Für die Beilage (optional):

  • Kartoffelstampf, Bratkartoffeln, Spätzle oder Bandnudeln
  • Gedünstetes Gemüse wie Bohnen oder Brokkoli

Werkzeuge, Die Du Benötigst

  • Große Pfanne oder Bräter
  • Schneidebrett und scharfes Messer
  • Sieb zum Mehlieren
  • Kochtopf für Beilage
  • Küchenpapier (zum Abtropfen der Zwiebeln)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Steaks vorbereiten

  1. Rindersteaks mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. Beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen, leicht mit Mehl bestäuben.

Schritt 2: Steaks anbraten

  1. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen.
  2. Steaks von jeder Seite 3–4 Minuten scharf anbraten (je nach gewünschtem Gargrad).
  3. Aus der Pfanne nehmen, warm halten (z. B. im Ofen bei 80 °C).

Schritt 3: Soße zubereiten

  1. Tomatenmark, Senf und Paprikapulver im Bratensatz kurz anschwitzen.
  2. Mit Rotwein (oder Traubensaft) ablöschen, Brühe hinzufügen.
  3. 5–7 Minuten köcheln lassen, bis die Soße leicht eindickt.
  4. Butter einrühren und mit Salz & Pfeffer abschmecken.

Schritt 4: Röstzwiebeln zubereiten

  1. Zwiebeln in dünne Ringe schneiden.
  2. In Mehl wenden, überschüssiges Mehl abschütteln.
  3. In heißem Öl knusprig goldbraun frittieren oder braten.
  4. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und leicht salzen.

Schritt 5: Anrichten & Servieren

  1. Steaks auf Tellern anrichten, mit der Soße übergießen.
  2. Großzügig mit den Röstzwiebeln bedecken.
  3. Mit Petersilie bestreuen und mit Beilage servieren.

Tipps für Perfekten Zwiebelrostbraten

  • Fleisch Zimmertemperatur annehmen lassen – so wird es gleichmäßig gar.
  • Bratensatz nutzen – Für eine aromatische Soße unbedingt verwenden.
  • Zwiebeln nicht zu dunkel frittieren – Sie sollten goldbraun und knusprig sein.
  • Für mehr Tiefe – Etwas Balsamico oder ein Löffel Sojasauce in die Soße rühren.

Serviervorschläge

  • Kartoffelstampf – Ideal zum Aufnehmen der Sauce.
  • Knusprige Bratkartoffeln – Für mehr Textur.
  • Spätzle – Der süddeutsche Klassiker zum Rostbraten.
  • Buntes Gemüse – Als frische, leichte Ergänzung.

So Bewahrst Du Reste Auf & Wärmst Sie Auf

Aufbewahren:

  • Im Kühlschrank: In luftdichter Dose bis zu 2 Tage.
  • Röstzwiebeln separat lagern, damit sie knusprig bleiben.

Aufwärmen:

  • Fleisch und Soße sanft in der Pfanne erhitzen.
  • Röstzwiebeln im Ofen kurz aufbacken für neue Knusprigkeit.

Häufige Fragen

  1. Welches Fleisch ist ideal?
    Rumpsteak, Roastbeef oder Rinderhüfte – am besten 2 cm dick.
  2. Kann ich die Soße ohne Wein machen?
    Ja – einfach alkoholfreien Rotwein oder roten Traubensaft verwenden.
  3. Wie bekomme ich die Röstzwiebeln besonders knusprig?
    Zwiebelringe gut abtrocknen, gleichmäßig mehlieren und in sehr heißem Öl ausbacken.
  4. Funktioniert das auch mit anderen Fleischsorten?
    Ja – auch mit Geflügel oder vegetarischen Alternativen wie Seitan möglich.

Fazit
Zwiebelrostbraten ist der Inbegriff von deftiger Hausmannskost: aromatisch, sättigend und einfach unwiderstehlich. Ob klassisch mit Kartoffeln oder modern interpretiert – dieses Gericht ist immer ein Volltreffer. Probier es aus und genieße ein Stück kulinarische Tradition bei dir zuhause!

Zubereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 620 | Eiweiß: 48 g | Kohlenhydrate: 22 g | Fett: 38 g | Ballaststoffe: 3 g | Natrium: 520 mg

Print

Zwiebelrostbraten rezept

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Zwiebelrostbraten ist ein echter Klassiker der Hausmannskost – saftige Rindersteaks, geschmort in einer herzhaften Soße, gekrönt von knusprig gebratenen Zwiebeln. Dieses Gericht vereint kräftige Aromen mit zartem Fleisch und eignet sich perfekt für ein Sonntagsessen oder besondere Anlässe.

Lust auf mehr traditionelle Lieblingsrezepte? Melde dich jetzt an und erhalte regelmäßig neue Inspirationen für deine Küche!

  • Author: Hannah
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Total Time: 2 hours 45 minutes

Ingredients

Scale

Für den Rostbraten:

  • 4 Rindersteaks (je ca. 200–250 g, z. B. Rumpsteak oder Hüfte)

  • Salz & schwarzer Pfeffer

  • 2 EL Butterschmalz oder Öl zum Braten

  • 1 EL Mehl zum Bestäuben

Für die Soße:

  • 1 EL Tomatenmark

  • 1 TL Senf (mittelscharf)

  • 200 ml Gemüse- oder Rinderbrühe

  • 100 ml alkoholfreier Rotwein oder roter Traubensaft

  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)

  • 1 EL Butter (zum Verfeinern)

  • Frisch gehackte Petersilie

Für die Röstzwiebeln:

  • 4 große Zwiebeln

  • 2 EL Mehl

  • Salz

  • Öl zum Frittieren oder Braten

Für die Beilage (optional):

  • Kartoffelstampf, Bratkartoffeln, Spätzle oder Bandnudeln

  • Gedünstetes Gemüse wie Bohnen oder Brokkoli

Instructions

Schritt 1: Steaks vorbereiten

  1. Rindersteaks mit Küchenpapier trocken tupfen.

  2. Beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen, leicht mit Mehl bestäuben.

Schritt 2: Steaks anbraten

  1. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen.

  2. Steaks von jeder Seite 3–4 Minuten scharf anbraten (je nach gewünschtem Gargrad).

  3. Aus der Pfanne nehmen, warm halten (z. B. im Ofen bei 80 °C).

Schritt 3: Soße zubereiten

  1. Tomatenmark, Senf und Paprikapulver im Bratensatz kurz anschwitzen.

  2. Mit Rotwein (oder Traubensaft) ablöschen, Brühe hinzufügen.

  3. 5–7 Minuten köcheln lassen, bis die Soße leicht eindickt.

  4. Butter einrühren und mit Salz & Pfeffer abschmecken.

Schritt 4: Röstzwiebeln zubereiten

  1. Zwiebeln in dünne Ringe schneiden.

  2. In Mehl wenden, überschüssiges Mehl abschütteln.

  3. In heißem Öl knusprig goldbraun frittieren oder braten.

  4. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und leicht salzen.

Schritt 5: Anrichten & Servieren

 

  1. Steaks auf Tellern anrichten, mit der Soße übergießen.

  2. Großzügig mit den Röstzwiebeln bedecken.

  3. Mit Petersilie bestreuen und mit Beilage servieren.

Notes

  • Fleisch Zimmertemperatur annehmen lassen – so wird es gleichmäßig gar.

  • Bratensatz nutzen – Für eine aromatische Soße unbedingt verwenden.

  • Zwiebeln nicht zu dunkel frittieren – Sie sollten goldbraun und knusprig sein.

 

  • Für mehr Tiefe – Etwas Balsamico oder ein Löffel Sojasauce in die Soße rühren.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star