Apfel-Zimt-Haferbrei
Ein warmer Apfel-Zimt-Haferbrei ist das perfekte Wohlfühlfrühstück für jeden Tag. Sättigend, gesund und wunderbar aromatisch bringt er dir die Aromen von Apfelkuchen direkt in deine Frühstücksschüssel – ganz ohne Zuckerbombe. Schnell gemacht, kinderfreundlich und voller Ballaststoffe!
Möchtest du weitere gesunde Frühstücksideen? Abonniere jetzt den Newsletter und starte inspiriert in jeden Morgen!
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Wärmend & Sättigend – Perfekt für kalte Tage und lange Vormittage.
Zuckerfrei & Natürlich Süß – Die Süße kommt nur aus dem Apfel.
In 10 Minuten Fertig – Ideal für hektische Morgen.
Gut für die Verdauung – Dank Haferflocken und Zimt.
Einfach Abwandelbar – Mit Nüssen, Saaten oder Joghurt verfeinert.
Zutaten, Die Du Brauchst
Für 1 Portion:
50 g zarte Haferflocken
1 Apfel (süß, z. B. Elstar oder Gala), gewürfelt
200 ml Milch oder pflanzliche Milch (Hafer, Mandel etc.)
1 TL Zimt
1 TL Leinsamen oder Chiasamen (optional)
1 TL Honig oder Ahornsirup (optional, je nach Süße des Apfels)
1 Prise Salz
Für das Topping (nach Wunsch):
Apfelscheiben, Nüsse, Mandeln, Rosinen, Joghurt oder Nussmus
Werkzeuge, Die Du Brauchst
Kleiner Topf
Löffel zum Umrühren
Schneidebrett und Messer
Schüssel zum Servieren
Schritt-für-Schritt Anleitung
Schritt 1: Apfel Vorbereiten
Wasche den Apfel, entkerne ihn und schneide ihn in kleine Würfel.
Für extra Aroma kannst du die Hälfte des Apfels in den Porridge geben und die andere als Topping verwenden.
Schritt 2: Alles in den Topf Geben
Gib Haferflocken, Apfelstücke, Milch, Zimt, eine Prise Salz und optional Leinsamen in einen kleinen Topf.
Schritt 3: Kochen
Erhitze alles bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren.
Lass den Haferbrei 5–7 Minuten köcheln, bis er cremig ist und die Apfelstücke weich sind.
Schritt 4: Abschmecken
Schmecke mit Honig oder Ahornsirup ab, falls du es süßer magst.
Rühre alles noch einmal gut durch.
Schritt 5: Servieren
Gieße den Haferbrei in eine Schüssel.
Garniere mit Apfelscheiben, Nüssen, Rosinen oder einem Löffel Joghurt.
Tipps für Perfekten Apfel-Zimt-Haferbrei
Äpfel anbraten – Für intensiveren Geschmack, kurz in etwas Öl anrösten.
Extra cremig – Ein Schuss pflanzliche Sahne oder Joghurt unterheben.
Mit Protein – Füge 1 EL Skyr oder Proteinpulver nach dem Kochen hinzu.
Für Kinder – Mit Banane statt Honig süßen und Zimt sparsam dosieren.
Serviervorschläge
Herbstliches Frühstück – Mit Walnüssen und etwas Muskat verfeinern.
Für unterwegs – In ein Schraubglas füllen und kalt oder lauwarm genießen.
Nach dem Sport – Mit extra Nüssen oder Hanfsamen für mehr Energie.
Dessert-Alternative – Mit Rosinen und einem Klecks Sahne servieren.
So Bewahrst Du Ihn Auf
Aufbewahren:
Im Kühlschrank hält sich der Apfel-Zimt-Haferbrei bis zu 2 Tage.
Erwärmen:
In der Mikrowelle oder im Topf mit einem Schuss Milch langsam aufwärmen.
Einfrieren:
Nicht empfohlen – die Konsistenz leidet durch das Einfrieren.
Häufige Fragen
- Kann ich den Haferbrei über Nacht vorbereiten?
Ja! Als „Overnight Oats“ einfach alle Zutaten mischen und über Nacht im Kühlschrank quellen lassen. - Welche Apfelsorte eignet sich am besten?
Süße Sorten wie Gala, Elstar oder Braeburn – sie zerfallen nicht sofort und geben natürliche Süße. - Ist der Brei auch für Kleinkinder geeignet?
Absolut! Zimt sparsam einsetzen und ggf. Banane statt Honig verwenden. - Kann ich auch Wasser statt Milch verwenden?
Ja, aber Milch (auch pflanzlich) macht ihn cremiger und nährstoffreicher.
Fazit
Apfel-Zimt-Haferbrei ist ein einfaches, gesundes Frühstücksrezept, das Körper und Seele wärmt. Ob klassisch, mit Toppings oder kreativ abgewandelt – dieser Brei überzeugt durch Geschmack und Nährwert. Perfekt für einen energiegeladenen Start in den Tag!
Lust auf mehr? Dann probiere gleich verschiedene Varianten und finde deinen persönlichen Lieblings-Porridge!
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 7 Minuten
Nährwerte (pro Portion):
Kalorien: 280 | Eiweiß: 7 g | Kohlenhydrate: 40 g | Fett: 8 g | Ballaststoffe: 6 g | Natrium: 80 mg
Apfel-Zimt-Haferbrei
Ein warmer Apfel-Zimt-Haferbrei ist das perfekte Wohlfühlfrühstück für jeden Tag. Sättigend, gesund und wunderbar aromatisch bringt er dir die Aromen von Apfelkuchen direkt in deine Frühstücksschüssel – ganz ohne Zuckerbombe. Schnell gemacht, kinderfreundlich und voller Ballaststoffe!
Möchtest du weitere gesunde Frühstücksideen? Abonniere jetzt den Newsletter und starte inspiriert in jeden Morgen!
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 7 Minuten
- Total Time: 2 hours 12 minutes
Ingredients
Für 1 Portion:
50 g zarte Haferflocken
1 Apfel (süß, z. B. Elstar oder Gala), gewürfelt
200 ml Milch oder pflanzliche Milch (Hafer, Mandel etc.)
1 TL Zimt
1 TL Leinsamen oder Chiasamen (optional)
1 TL Honig oder Ahornsirup (optional, je nach Süße des Apfels)
1 Prise Salz
Für das Topping (nach Wunsch):
Apfelscheiben, Nüsse, Mandeln, Rosinen, Joghurt oder Nussmus
Instructions
Schritt 1: Apfel Vorbereiten
Wasche den Apfel, entkerne ihn und schneide ihn in kleine Würfel.
Für extra Aroma kannst du die Hälfte des Apfels in den Porridge geben und die andere als Topping verwenden.
Schritt 2: Alles in den Topf Geben
Gib Haferflocken, Apfelstücke, Milch, Zimt, eine Prise Salz und optional Leinsamen in einen kleinen Topf.
Schritt 3: Kochen
Erhitze alles bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren.
Lass den Haferbrei 5–7 Minuten köcheln, bis er cremig ist und die Apfelstücke weich sind.
Schritt 4: Abschmecken
Schmecke mit Honig oder Ahornsirup ab, falls du es süßer magst.
Rühre alles noch einmal gut durch.
Schritt 5: Servieren
Gieße den Haferbrei in eine Schüssel.
Garniere mit Apfelscheiben, Nüssen, Rosinen oder einem Löffel Joghurt.
Notes
Äpfel anbraten – Für intensiveren Geschmack, kurz in etwas Öl anrösten.
Extra cremig – Ein Schuss pflanzliche Sahne oder Joghurt unterheben.
Mit Protein – Füge 1 EL Skyr oder Proteinpulver nach dem Kochen hinzu.
Für Kinder – Mit Banane statt Honig süßen und Zimt sparsam dosieren.