Eintopf rezepte

Dieser bunte Gemüse-Eintopf mit weißen Bohnen ist das perfekte Wohlfühlgericht für kalte Tage. Vollgepackt mit frischem Gemüse, proteinreichen Hülsenfrüchten und aromatischen Gewürzen ist er nahrhaft, sättigend und dabei angenehm leicht. Ob als Hauptgericht oder als Meal-Prep für mehrere Tage – dieser Eintopf wird dich begeistern.

Willst du mehr herzhafte, gesunde Rezepte? Melde dich für den Newsletter an und entdecke neue Eintöpfe, Suppen und mehr!

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Herzhaft & Gesund – Ideal für kalte Tage und bewusste Ernährung.
Schnell & Einfach – In unter 40 Minuten fertig.
Vegan & Glutenfrei – Für alle Ernährungsformen geeignet.
Sättigend – Bohnen liefern reichlich Eiweiß und Ballaststoffe.
Perfekt zum Vorkochen – Schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.

Zutaten, Die Du Brauchst

Für den Eintopf:
2 EL Olivenöl
1 Zwiebel, fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, gehackt
2 Möhren, gewürfelt
1 kleine Zucchini, gewürfelt
1 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt
2 Stangen Staudensellerie, in Scheiben
1 kleine Dose weiße Bohnen (ca. 240 g Abtropfgewicht), abgespült
400 g stückige Tomaten (1 Dose)
700 ml Gemüsebrühe
1 TL Paprikapulver edelsüß
1 TL getrockneter Thymian
½ TL Kreuzkümmel
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Saft von ½ Zitrone
Optional: 1 TL Tomatenmark für extra Tiefe

Für das Topping (nach Wunsch):
Frische Petersilie oder Basilikum, grob gehackt
Ein Spritzer Olivenöl
Geröstete Brotwürfel oder Körner

Werkzeuge, Die Du Brauchst
Großer Kochtopf
Schneidebrett & scharfes Messer
Kochlöffel
Suppenschalen zum Servieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1: Gemüse anbraten
Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze.
Füge Zwiebeln und Knoblauch hinzu und dünste sie glasig.
Gib Möhren, Paprika, Sellerie und Zucchini dazu und brate alles 5 Minuten unter Rühren an.

Schritt 2: Würzen & Tomaten zufügen
Streue Paprikapulver, Thymian und Kreuzkümmel darüber und rühre alles gut um.
Füge nun die stückigen Tomaten und das Tomatenmark hinzu.

Schritt 3: Brühe & Bohnen hinzufügen
Gieße die Gemüsebrühe an und gib die weißen Bohnen hinein.
Lasse alles aufkochen, dann bei niedriger Hitze ca. 20 Minuten köcheln.

Schritt 4: Abschmecken & Verfeinern
Schmecke den Eintopf mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft ab.
Lass ihn je nach gewünschter Konsistenz etwas länger köcheln.

Schritt 5: Servieren & Garnieren
Fülle den heißen Eintopf in Schalen.
Garniere mit frischen Kräutern, etwas Olivenöl oder knusprigen Toppings nach Wahl.

Tipps für Perfekten Gemüse-Eintopf
Länger köcheln = mehr Geschmack – Eintopf schmeckt besser, je länger er zieht.
Resteverwertung – Nimm einfach das Gemüse, das du zu Hause hast.
Extra Protein – Mit Linsen, Kichererbsen oder Tofu kombinieren.
Sämiger Eintopf – Einen Teil mit dem Stabmixer pürieren und zurückgeben.

Serviervorschläge
Mit geröstetem Brot oder Baguette
Als Lunch im Büro – im Thermobecher transportieren
Mit einem Klecks pflanzlichem Joghurt oder Frischkäse
Als kleine Vorspeise vor dem Hauptgericht

So Bewahrst Du Den Eintopf Auf

Aufbewahren:
Im Kühlschrank in einer luftdichten Box hält er sich 3–4 Tage.

Einfrieren:
Nach dem Abkühlen portionsweise einfrieren – bis zu 3 Monate haltbar.

Erwärmen:
In Topf oder Mikrowelle mit etwas Brühe oder Wasser aufwärmen.

Häufige Fragen

  1. Kann ich den Eintopf auch im Slow Cooker zubereiten?
    Ja – einfach alle Zutaten hinein, auf “Low” ca. 6 Stunden garen lassen.
  2. Wie mache ich ihn schärfer?
    Etwas Chili, Cayennepfeffer oder frische Peperoni hinzufügen.
  3. Ist das Rezept für Kinder geeignet?
    Absolut – einfach mit weniger Gewürzen starten und beim Servieren anpassen.
  4. Kann ich ihn sämiger machen?
    Einen Teil des Eintopfs pürieren oder ein paar Kartoffelwürfel mitkochen.

Fazit
Dieser bunte Gemüse-Eintopf mit weißen Bohnen ist dein neuer Lieblingsbegleiter für graue Tage. Er ist gesund, wärmt von innen und lässt sich wunderbar anpassen – ob mit mehr Gemüse, anderen Hülsenfrüchten oder frischen Kräutern. Einfach, lecker, sättigend – so schmeckt gesunde Hausmannskost!

Zubereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten

Nährwerte (pro Portion bei 4 Portionen):
Kalorien: 290 | Eiweiß: 10 g | Kohlenhydrate: 30 g | Fett: 11 g | Ballaststoffe: 9 g | Natrium: 520 mg

Print

Eintopf rezepte

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews


Dieser bunte Gemüse-Eintopf mit weißen Bohnen ist das perfekte Wohlfühlgericht für kalte Tage. Vollgepackt mit frischem Gemüse, proteinreichen Hülsenfrüchten und aromatischen Gewürzen ist er nahrhaft, sättigend und dabei angenehm leicht. Ob als Hauptgericht oder als Meal-Prep für mehrere Tage – dieser Eintopf wird dich begeistern.

 

Willst du mehr herzhafte, gesunde Rezepte? Melde dich für den Newsletter an und entdecke neue Eintöpfe, Suppen und mehr!

  • Author: Hannah
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Total Time: 2 hours 40 minutes

Ingredients

Für den Eintopf:
2 EL Olivenöl
1 Zwiebel, fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, gehackt
2 Möhren, gewürfelt
1 kleine Zucchini, gewürfelt
1 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt
2 Stangen Staudensellerie, in Scheiben
1 kleine Dose weiße Bohnen (ca. 240 g Abtropfgewicht), abgespült
400 g stückige Tomaten (1 Dose)
700 ml Gemüsebrühe
1 TL Paprikapulver edelsüß
1 TL getrockneter Thymian
½ TL Kreuzkümmel
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Saft von ½ Zitrone
Optional: 1 TL Tomatenmark für extra Tiefe

Für das Topping (nach Wunsch):
Frische Petersilie oder Basilikum, grob gehackt
Ein Spritzer Olivenöl
Geröstete Brotwürfel oder Körner

Instructions

Schritt 1: Gemüse anbraten
Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze.
Füge Zwiebeln und Knoblauch hinzu und dünste sie glasig.
Gib Möhren, Paprika, Sellerie und Zucchini dazu und brate alles 5 Minuten unter Rühren an.

Schritt 2: Würzen & Tomaten zufügen
Streue Paprikapulver, Thymian und Kreuzkümmel darüber und rühre alles gut um.
Füge nun die stückigen Tomaten und das Tomatenmark hinzu.

Schritt 3: Brühe & Bohnen hinzufügen
Gieße die Gemüsebrühe an und gib die weißen Bohnen hinein.
Lasse alles aufkochen, dann bei niedriger Hitze ca. 20 Minuten köcheln.

Schritt 4: Abschmecken & Verfeinern
Schmecke den Eintopf mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft ab.
Lass ihn je nach gewünschter Konsistenz etwas länger köcheln.

 

Schritt 5: Servieren & Garnieren
Fülle den heißen Eintopf in Schalen.
Garniere mit frischen Kräutern, etwas Olivenöl oder knusprigen Toppings nach Wahl.

Notes

Länger köcheln = mehr Geschmack – Eintopf schmeckt besser, je länger er zieht.
Resteverwertung – Nimm einfach das Gemüse, das du zu Hause hast.
Extra Protein – Mit Linsen, Kichererbsen oder Tofu kombinieren.
Sämiger Eintopf – Einen Teil mit dem Stabmixer pürieren und zurückgeben.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star