Schwarzwälder Kirschtorte
Die Schwarzwälder Kirschtorte ist ein deutscher Tortentraum: luftiger Schokobiskuit, fruchtige Kirschen, cremige Sahne und feine Schokoraspel machen sie zu einem echten Klassiker für besondere Anlässe. Diese alkoholfreie Variante überzeugt mit vollem Geschmack – ganz ohne Kirschwasser!
Lust auf mehr traditionelle Rezepte? Abonniere den Newsletter und entdecke Kuchenklassiker neu!
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Klassischer Geschmack – ohne Alkohol, aber mit vollem Aroma.
Schokoladig & Fruchtig – die perfekte Balance.
Für jede Gelegenheit – Geburtstag, Kaffeezeit oder Festtage.
Machbar – auch ohne große Backerfahrung.
Ein Hingucker – optisch wie geschmacklich ein Highlight.
Zutaten, Die Du Brauchst
Für den Schokobiskuit (26 cm Springform):
6 Eier
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
100 g Mehl
50 g Speisestärke
40 g Kakaopulver (ungesüßt)
1 TL Backpulver
Für die Kirschfüllung:
1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht ca. 350 g)
2 EL Zucker
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
100 ml Kirschsaft aus dem Glas
Optional: ½ TL Zimt für feine Würze
Für die Sahnefüllung:
600 ml Schlagsahne
2 Päckchen Sahnesteif
2 EL Puderzucker
1 TL Vanilleextrakt oder Vanillezucker
Für die Dekoration:
Schokoraspel (Zartbitter oder Vollmilch)
Frische oder eingelegte Kirschen
Etwas Sahne für Rosetten
Werkzeuge, Die Du Brauchst
Springform (26 cm)
Handmixer oder Küchenmaschine
Sieb
Kochtopf
Tortenmesser oder Sägemesser
Spritzbeutel mit Sterntülle
Tortenplatte
Schritt-für-Schritt Anleitung
Schritt 1: Schokobiskuit Backen
Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
Trenne die Eier.
Schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz steif.
Schlage Eigelb mit Zucker und Vanillezucker cremig.
Siebe Mehl, Stärke, Kakao und Backpulver dazu und hebe alles vorsichtig mit dem Eischnee unter.
Fülle den Teig in die gefettete Springform und backe ihn 30–35 Minuten.
Abkühlen lassen und dann 2x waagerecht durchschneiden, sodass 3 Böden entstehen.
Schritt 2: Kirschfüllung Zubereiten
Kirschen abgießen, Saft auffangen.
2/3 der Kirschen beiseitestellen.
Puddingpulver mit 100 ml Kirschsaft und Zucker verrühren.
Restlichen Kirschsaft aufkochen, dann Puddingmischung einrühren und unter Rühren aufkochen.
Kirschen unterheben und abkühlen lassen.
Schritt 3: Sahne Schlagen
Schlage die Sahne mit Sahnesteif, Puderzucker und Vanille cremig steif.
Kalt stellen.
Schritt 4: Torte Schichten
Lege den untersten Boden auf eine Tortenplatte.
Verteile die Kirschmasse gleichmäßig darauf.
Etwas Sahne darüber streichen.
Den zweiten Boden auflegen, mit Sahne bestreichen.
Dritten Boden aufsetzen und die gesamte Torte mit Sahne einstreichen.
Schritt 5: Dekorieren
Mit Schokoraspeln die Seiten und die Oberseite bestreuen.
Restliche Sahne in einen Spritzbeutel füllen und Rosetten aufspritzen.
Mit Kirschen garnieren.
Tipps für Perfekte Schwarzwälder Kirschtorte
Biskuit am Vortag backen – lässt sich besser schneiden.
Sahne gut kühlen – für perfekte Standfestigkeit.
Sahnesteif nicht vergessen – damit die Füllung stabil bleibt.
Serviertemperatur – leicht gekühlt ist die Torte am besten.
Serviervorschläge
Zum Sonntagskaffee mit Familie
Als festliche Geburtstagstorte
In kleinen Stückchen als Dessertvariation
Mit Vanilleeis für extra Genuss
So Bewahrst Du Sie Auf
Aufbewahren:
Im Kühlschrank abgedeckt 2–3 Tage haltbar.
Einfrieren:
Portionsweise einfrieren, langsam im Kühlschrank auftauen lassen.
Häufige Fragen
- Kann ich die Torte am Tag vorher vorbereiten?
Ja, dann zieht sie schön durch und schmeckt noch besser. - Wie ersetze ich Kirschwasser?
Einfach weglassen – mit mehr Vanille oder Zimt verfeinern. - Kann ich frische Kirschen nehmen?
Unbedingt! Einfach vorher entsteinen und leicht andünsten. - Was tun, wenn die Sahne nicht steif wird?
Unbedingt gut kühlen und Sahnesteif verwenden – dann klappt’s.
Fazit
Die Schwarzwälder Kirschtorte ist ein echter Klassiker – jetzt auch ganz ohne Alkohol. Saftig, schokoladig und mit fruchtiger Frische begeistert sie Groß und Klein. Ideal für alle, die auf Tradition stehen, aber auf Alkohol verzichten wollen. Back sie nach und teile deine Variante – ich bin gespannt auf dein Ergebnis!
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Backzeit: 35 Minuten
Kühlzeit: 1 Stunde
Nährwerte (pro Stück bei 12 Stück):
Kalorien: 310 | Eiweiß: 6 g | Kohlenhydrate: 26 g | Fett: 19 g | Ballaststoffe: 2 g | Natrium: 90 mg
Schwarzwälder Kirschtorte
Die Schwarzwälder Kirschtorte ist ein deutscher Tortentraum: luftiger Schokobiskuit, fruchtige Kirschen, cremige Sahne und feine Schokoraspel machen sie zu einem echten Klassiker für besondere Anlässe. Diese alkoholfreie Variante überzeugt mit vollem Geschmack – ganz ohne Kirschwasser!
Lust auf mehr traditionelle Rezepte? Abonniere den Newsletter und entdecke Kuchenklassiker neu!
- Prep Time: 45 Minuten
- Total Time: 1 hour 45 minutes
Ingredients
Für den Schokobiskuit (26 cm Springform):
6 Eier
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
100 g Mehl
50 g Speisestärke
40 g Kakaopulver (ungesüßt)
1 TL Backpulver
Für die Kirschfüllung:
1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht ca. 350 g)
2 EL Zucker
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
100 ml Kirschsaft aus dem Glas
Optional: ½ TL Zimt für feine Würze
Für die Sahnefüllung:
600 ml Schlagsahne
2 Päckchen Sahnesteif
2 EL Puderzucker
1 TL Vanilleextrakt oder Vanillezucker
Für die Dekoration:
Schokoraspel (Zartbitter oder Vollmilch)
Frische oder eingelegte Kirschen
Etwas Sahne für Rosetten
Instructions
Schritt 1: Schokobiskuit Backen
Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
Trenne die Eier.
Schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz steif.
Schlage Eigelb mit Zucker und Vanillezucker cremig.
Siebe Mehl, Stärke, Kakao und Backpulver dazu und hebe alles vorsichtig mit dem Eischnee unter.
Fülle den Teig in die gefettete Springform und backe ihn 30–35 Minuten.
Abkühlen lassen und dann 2x waagerecht durchschneiden, sodass 3 Böden entstehen.
Schritt 2: Kirschfüllung Zubereiten
Kirschen abgießen, Saft auffangen.
2/3 der Kirschen beiseitestellen.
Puddingpulver mit 100 ml Kirschsaft und Zucker verrühren.
Restlichen Kirschsaft aufkochen, dann Puddingmischung einrühren und unter Rühren aufkochen.
Kirschen unterheben und abkühlen lassen.
Schritt 3: Sahne Schlagen
Schlage die Sahne mit Sahnesteif, Puderzucker und Vanille cremig steif.
Kalt stellen.
Schritt 4: Torte Schichten
Lege den untersten Boden auf eine Tortenplatte.
Verteile die Kirschmasse gleichmäßig darauf.
Etwas Sahne darüber streichen.
Den zweiten Boden auflegen, mit Sahne bestreichen.
Dritten Boden aufsetzen und die gesamte Torte mit Sahne einstreichen.
Schritt 5: Dekorieren
Mit Schokoraspeln die Seiten und die Oberseite bestreuen.
Restliche Sahne in einen Spritzbeutel füllen und Rosetten aufspritzen.
Mit Kirschen garnieren.
Notes
Biskuit am Vortag backen – lässt sich besser schneiden.
Sahne gut kühlen – für perfekte Standfestigkeit.
Sahnesteif nicht vergessen – damit die Füllung stabil bleibt.
Serviertemperatur – leicht gekühlt ist die Torte am besten.