Print

Schwarzwälder Kirschtorte

Schwarzwälder Kirschtorte

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Die Schwarzwälder Kirschtorte ist ein deutscher Tortentraum: luftiger Schokobiskuit, fruchtige Kirschen, cremige Sahne und feine Schokoraspel machen sie zu einem echten Klassiker für besondere Anlässe. Diese alkoholfreie Variante überzeugt mit vollem Geschmack – ganz ohne Kirschwasser!

 

Lust auf mehr traditionelle Rezepte? Abonniere den Newsletter und entdecke Kuchenklassiker neu!

Ingredients

Für den Schokobiskuit (26 cm Springform):
6 Eier
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
100 g Mehl
50 g Speisestärke
40 g Kakaopulver (ungesüßt)
1 TL Backpulver

Für die Kirschfüllung:
1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht ca. 350 g)
2 EL Zucker
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
100 ml Kirschsaft aus dem Glas
Optional: ½ TL Zimt für feine Würze

Für die Sahnefüllung:
600 ml Schlagsahne
2 Päckchen Sahnesteif
2 EL Puderzucker
1 TL Vanilleextrakt oder Vanillezucker

Für die Dekoration:
Schokoraspel (Zartbitter oder Vollmilch)
Frische oder eingelegte Kirschen
Etwas Sahne für Rosetten

Instructions

Schritt 1: Schokobiskuit Backen
Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
Trenne die Eier.
Schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz steif.
Schlage Eigelb mit Zucker und Vanillezucker cremig.
Siebe Mehl, Stärke, Kakao und Backpulver dazu und hebe alles vorsichtig mit dem Eischnee unter.
Fülle den Teig in die gefettete Springform und backe ihn 30–35 Minuten.
Abkühlen lassen und dann 2x waagerecht durchschneiden, sodass 3 Böden entstehen.

Schritt 2: Kirschfüllung Zubereiten
Kirschen abgießen, Saft auffangen.
2/3 der Kirschen beiseitestellen.
Puddingpulver mit 100 ml Kirschsaft und Zucker verrühren.
Restlichen Kirschsaft aufkochen, dann Puddingmischung einrühren und unter Rühren aufkochen.
Kirschen unterheben und abkühlen lassen.

Schritt 3: Sahne Schlagen
Schlage die Sahne mit Sahnesteif, Puderzucker und Vanille cremig steif.
Kalt stellen.

Schritt 4: Torte Schichten
Lege den untersten Boden auf eine Tortenplatte.
Verteile die Kirschmasse gleichmäßig darauf.
Etwas Sahne darüber streichen.
Den zweiten Boden auflegen, mit Sahne bestreichen.
Dritten Boden aufsetzen und die gesamte Torte mit Sahne einstreichen.

 

Schritt 5: Dekorieren
Mit Schokoraspeln die Seiten und die Oberseite bestreuen.
Restliche Sahne in einen Spritzbeutel füllen und Rosetten aufspritzen.
Mit Kirschen garnieren.

Notes

Biskuit am Vortag backen – lässt sich besser schneiden.
Sahne gut kühlen – für perfekte Standfestigkeit.
Sahnesteif nicht vergessen – damit die Füllung stabil bleibt.
Serviertemperatur – leicht gekühlt ist die Torte am besten.