Low Carb Brötchen mit Hüttenkäse

Diese Low Carb Brötchen mit Hüttenkäse sind fluffig, eiweißreich und unglaublich sättigend – ganz ohne Weizenmehl oder Hefe. Sie bestehen aus wenigen, gesunden Zutaten und sind in unter 30 Minuten fertig gebacken. Perfekt für ein ausgewogenes Frühstück, als Snack oder sogar als Beilage zum Salat oder zur Suppe.

Wenn du auf der Suche nach einem leckeren Brot-Ersatz bist, der sich gut lagern und vorbereiten lässt, dann sind diese Brötchen genau das Richtige für dich!

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Low Carb & Proteinreich – Ideal für eine kohlenhydratarme Ernährung.
Schnell & Einfach – Keine Gehzeit, kein Kneten, kein Warten.
Sättigend & Nahrhaft – Dank Hüttenkäse, Eiern und Nüssen.
Vielseitig – Ob süß mit Nussmus oder herzhaft mit Aufstrich – immer lecker.
Meal-Prep-tauglich – Lässt sich super einfrieren und aufbacken.

Zutaten, Die Du Brauchst (für ca. 6 Brötchen)

  • 200 g Hüttenkäse (körniger Frischkäse)
  • 3 Eier (Größe M)
  • 50 g gemahlene Mandeln oder Sonnenblumenkerne
  • 30 g Leinsamen (geschrotet oder ganz)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Optional: 1 TL Flohsamenschalen für mehr Bindung
  • Optional: Kräuter, Kümmel oder Saaten zum Bestreuen

Küchengeräte, Die Du Benötigst

  • Rührschüssel
  • Löffel oder Teigspatel
  • Backblech mit Backpapier
  • Ofen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Ofen vorheizen
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 2: Zutaten vermengen
In einer großen Schüssel die Eier mit dem Hüttenkäse verrühren.
Gemahlene Mandeln, Leinsamen, Backpulver, Salz und ggf. Flohsamenschalen unterheben.
Optional mit Kräutern oder Gewürzen verfeinern.

Schritt 3: Brötchen formen
Teig kurz ruhen lassen (5 Minuten), damit die Leinsamen quellen.
Mit feuchten Händen 6 kleine Brötchen formen und auf das Backblech setzen.
Optional mit Sonnenblumenkernen oder Sesam bestreuen.

Schritt 4: Backen
Brötchen ca. 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun und fest sind.
Anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen.

Tipps für Perfekte Low Carb Brötchen
Verwende frischen Hüttenkäse – je cremiger, desto fluffiger das Ergebnis.
Flohsamenschalen helfen der Bindung – besonders bei lockeren Teigen.
Brötchen nicht zu groß formen – so garen sie gleichmäßig durch.
Für extra Knusprigkeit: Letzte 5 Minuten auf Oberhitze umstellen.

Serviervorschläge
Mit Frischkäse und Tomaten zum Frühstück.
Mit Avocado und Räucherlachs als herzhaftes Mittagessen.
Süß mit Mandelmus, Zimt und ein paar Beeren.
Als Burgerbrötchen für eine Low-Carb-Variante.

Aufbewahren & Haltbarkeit

Aufbewahrung:
In einer Dose im Kühlschrank bis zu 4 Tage haltbar.

Einfrieren:
Brötchen nach dem Abkühlen einfrieren – bei Bedarf im Ofen oder Toaster auftauen.

Aufbacken:
Bei 160 °C im Ofen 5–8 Minuten aufbacken oder kurz toasten.

Häufige Fragen

  1. Kann ich statt Hüttenkäse etwas anderes verwenden?
    Magerquark funktioniert ebenfalls, aber die Konsistenz wird dichter.
  2. Kann ich die Brötchen glutenfrei machen?
    Sie sind bereits glutenfrei – achte nur auf zertifizierte Zutaten.
  3. Wie mache ich sie vegan?
    Ersetze die Eier durch Eiersatz (z. B. Leinsamen-Ei), beachte aber, dass die Brötchen etwas weniger fluffig werden.
  4. Kann ich andere Nüsse verwenden?
    Ja – auch Walnüsse, Kokosmehl oder Haselnüsse sind eine tolle Alternative.

Fazit

Diese Low Carb Brötchen mit Hüttenkäse sind ein echtes Allround-Talent: schnell gemacht, gesund, lecker und vielseitig einsetzbar. Ob für die kohlenhydratarme Ernährung, für mehr Protein im Alltag oder einfach als leckeres Brötchen ohne Mehl – sie sind eine perfekte Wahl für jede Gelegenheit.

Probier sie aus und finde deine Lieblingsvariante – du wirst sie lieben!

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Backzeit: 25 Minuten

Nährwerte pro Brötchen (bei 6 Stück):
Kalorien: 145 | Protein: 10g | Kohlenhydrate: 3g | Fett: 10g | Ballaststoffe: 3g | Natrium: 210mg

Print

Low Carb Brötchen mit Hüttenkäse

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Diese Low Carb Brötchen mit Hüttenkäse sind fluffig, eiweißreich und unglaublich sättigend – ganz ohne Weizenmehl oder Hefe. Sie bestehen aus wenigen, gesunden Zutaten und sind in unter 30 Minuten fertig gebacken. Perfekt für ein ausgewogenes Frühstück, als Snack oder sogar als Beilage zum Salat oder zur Suppe.

Wenn du auf der Suche nach einem leckeren Brot-Ersatz bist, der sich gut lagern und vorbereiten lässt, dann sind diese Brötchen genau das Richtige für dich!

  • Author: Hannah
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Total Time: 1 hour 10 minutes

Ingredients

Scale

Zutaten, Die Du Brauchst (für ca. 6 Brötchen)

  • 200 g Hüttenkäse (körniger Frischkäse)

  • 3 Eier (Größe M)

  • 50 g gemahlene Mandeln oder Sonnenblumenkerne

  • 30 g Leinsamen (geschrotet oder ganz)

  • 1 TL Backpulver

  • 1 Prise Salz

  • Optional: 1 TL Flohsamenschalen für mehr Bindung

  • Optional: Kräuter, Kümmel oder Saaten zum Bestreuen

Instructions

Schritt 1: Ofen vorheizen
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 2: Zutaten vermengen
In einer großen Schüssel die Eier mit dem Hüttenkäse verrühren.
Gemahlene Mandeln, Leinsamen, Backpulver, Salz und ggf. Flohsamenschalen unterheben.
Optional mit Kräutern oder Gewürzen verfeinern.

Schritt 3: Brötchen formen
Teig kurz ruhen lassen (5 Minuten), damit die Leinsamen quellen.
Mit feuchten Händen 6 kleine Brötchen formen und auf das Backblech setzen.
Optional mit Sonnenblumenkernen oder Sesam bestreuen.

 

Schritt 4: Backen
Brötchen ca. 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun und fest sind.
Anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen.

Notes

Verwende frischen Hüttenkäse – je cremiger, desto fluffiger das Ergebnis.
Flohsamenschalen helfen der Bindung – besonders bei lockeren Teigen.
Brötchen nicht zu groß formen – so garen sie gleichmäßig durch.
Für extra Knusprigkeit: Letzte 5 Minuten auf Oberhitze umstellen.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star