Orzo-Pfanne mit Hackbällchen und Gemüse

Diese Orzo-Pfanne mit Hackbällchen und Gemüse ist ein echtes Wohlfühlgericht. Zarte Orzo-Nudeln (auch bekannt als Risoni) werden mit saftigen Hackbällchen und buntem Gemüse in einer würzigen Tomatensauce vereint – ein One-Pot-Wunder, das einfach, sättigend und unglaublich lecker ist. Perfekt für den Alltag oder wenn du Gäste mit wenig Aufwand beeindrucken willst.

Du liebst schnelle Pfannengerichte mit viel Geschmack? Dann abonnier unseren Newsletter für neue Ideen direkt in deine Küche!

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
One-Pot – Alles wird in einer Pfanne gekocht, spart Zeit und Abwasch.
Herzhaft & Sättigend – Perfekt als Familiengericht oder für Gäste.
Vielfältig – Mit Gemüse deiner Wahl anpassbar.
Einfach & Raffiniert – Mit wenigen Zutaten maximaler Geschmack.
Meal Prep geeignet – Lässt sich gut aufwärmen und vorbereiten.

Zutaten, Die Du Brauchst

Für die Hackbällchen:
400 g Rinderhackfleisch
1 Ei
2 EL Paniermehl oder Haferflocken
1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe, gehackt
1 TL Paprikapulver
½ TL getrockneter Oregano
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 EL Öl zum Braten

Für die Orzo-Pfanne:
250 g Orzo (Risoni-Nudeln)
1 Zucchini, gewürfelt
1 rote Paprika, gewürfelt
1 kleine Karotte, in feine Streifen
2 EL Tomatenmark
500 ml Gemüse- oder Rinderbrühe
1 Dose stückige Tomaten (ca. 400 g)
1 TL Paprikapulver
½ TL Kreuzkümmel (optional)
Salz und Pfeffer
1 EL Olivenöl
Frische Petersilie oder Basilikum zum Bestreuen
Optional: etwas geriebener Käse zum Servieren

Werkzeuge, Die Du Benötigst
Große Pfanne mit Deckel
Schüssel für Hackfleischmischung
Kochlöffel oder Pfannenwender
Schneidebrett & Messer

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1: Hackbällchen zubereiten
Gib Hackfleisch, Ei, Paniermehl, Zwiebel, Knoblauch und Gewürze in eine Schüssel.
Vermenge alles zu einer homogenen Masse.
Forme kleine Bällchen (etwa walnussgroß).
Erhitze Öl in einer großen Pfanne und brate die Hackbällchen rundum 6–8 Minuten an, bis sie Farbe bekommen.
Nimm sie aus der Pfanne und stelle sie beiseite.

Schritt 2: Gemüse anbraten
Gib etwas Olivenöl in die Pfanne.
Brate Zucchini, Paprika und Karotten 3–4 Minuten an.
Füge das Tomatenmark hinzu und röste es kurz mit.

Schritt 3: Orzo und Sauce hinzufügen
Streue die Orzo-Nudeln in die Pfanne.
Gib stückige Tomaten, Brühe und Gewürze hinzu.
Gut umrühren und aufkochen lassen.

Schritt 4: Hackbällchen wieder zugeben
Lege die angebratenen Hackbällchen zurück in die Pfanne.
Reduziere die Hitze und lasse alles bei geschlossenem Deckel 12–15 Minuten köcheln.
Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt – ggf. etwas Brühe nachgießen.

Schritt 5: Finalisieren & Servieren
Wenn die Orzo gar und die Flüssigkeit aufgesogen ist, nimm die Pfanne vom Herd.
Mit frischen Kräutern bestreuen und optional etwas geriebenen Käse darüber geben.
Heiß servieren und genießen!

Tipps für Perfekte Orzo-Pfanne
Hackbällchen nicht zu groß formen – so garen sie gleichmäßig.
Flüssigkeit nach und nach zugeben – damit nichts anbrennt.
Risoni im Auge behalten – sie saugen viel Flüssigkeit auf.
Für extra Geschmack – einen Spritzer Zitronensaft oder etwas geriebenen Parmesan untermischen.
Veggie-Version – Hack durch pflanzliches Hack oder gebratene Kichererbsen ersetzen.

Serviervorschläge
Mit grünem Salat und Joghurt-Dip
Als sättigendes Familiengericht mit extra Gemüse
Mit geröstetem Brot oder Fladen servieren
Ideal für die Lunchbox – auch am nächsten Tag lecker

Aufbewahrung & Wiederaufwärmen

Aufbewahrung:
Luftdicht verpackt im Kühlschrank 2–3 Tage haltbar.

Wiederaufwärmen:
In der Pfanne mit etwas Wasser oder Brühe aufwärmen.
Mikrowelle: Mit Deckel auf mittlerer Stufe erwärmen, zwischendurch umrühren.

Häufig Gestellte Fragen

Kann ich das Rezept auch ohne Fleisch machen?
Ja – einfach pflanzliches Hack oder gebratene Linsen verwenden.

Geht auch anderes Gemüse?
Klar! Erbsen, Spinat, Aubergine oder Pilze passen gut.

Was tun, wenn es zu trocken wird?
Etwas Brühe oder Wasser nachgießen und vorsichtig unterheben.

Kann ich die Orzo-Pfanne einfrieren?
Ja – einfrieren möglich, aber nach dem Auftauen ggf. etwas Brühe zum Auffrischen zugeben.

Fazit
Die Orzo-Pfanne mit Hackbällchen und Gemüse ist ein herzhaftes, buntes Gericht, das mit Leichtigkeit überzeugt. Einfach in der Zubereitung, voller Geschmack und wunderbar sättigend – ideal für Familien, Gäste oder zum Vorbereiten. Unbedingt ausprobieren und genießen!

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 520 | Eiweiß: 28 g | Kohlenhydrate: 45 g | Fett: 25 g | Ballaststoffe: 6 g | Natrium: 640 mg

Print

Orzo-Pfanne mit Hackbällchen und Gemüse

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Diese Orzo-Pfanne mit Hackbällchen und Gemüse ist ein echtes Wohlfühlgericht. Zarte Orzo-Nudeln (auch bekannt als Risoni) werden mit saftigen Hackbällchen und buntem Gemüse in einer würzigen Tomatensauce vereint – ein One-Pot-Wunder, das einfach, sättigend und unglaublich lecker ist. Perfekt für den Alltag oder wenn du Gäste mit wenig Aufwand beeindrucken willst.

Du liebst schnelle Pfannengerichte mit viel Geschmack? Dann abonnier unseren Newsletter für neue Ideen direkt in deine Küche!

  • Author: Hannah
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Total Time: 2 hours 40 minutes

Ingredients

Für die Hackbällchen:
400 g Rinderhackfleisch
1 Ei
2 EL Paniermehl oder Haferflocken
1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe, gehackt
1 TL Paprikapulver
½ TL getrockneter Oregano
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 EL Öl zum Braten

Für die Orzo-Pfanne:
250 g Orzo (Risoni-Nudeln)
1 Zucchini, gewürfelt
1 rote Paprika, gewürfelt
1 kleine Karotte, in feine Streifen
2 EL Tomatenmark
500 ml Gemüse- oder Rinderbrühe
1 Dose stückige Tomaten (ca. 400 g)
1 TL Paprikapulver
½ TL Kreuzkümmel (optional)
Salz und Pfeffer
1 EL Olivenöl
Frische Petersilie oder Basilikum zum Bestreuen
Optional: etwas geriebener Käse zum Servieren

Instructions

Schritt 1: Hackbällchen zubereiten
Gib Hackfleisch, Ei, Paniermehl, Zwiebel, Knoblauch und Gewürze in eine Schüssel.
Vermenge alles zu einer homogenen Masse.
Forme kleine Bällchen (etwa walnussgroß).
Erhitze Öl in einer großen Pfanne und brate die Hackbällchen rundum 6–8 Minuten an, bis sie Farbe bekommen.
Nimm sie aus der Pfanne und stelle sie beiseite.

Schritt 2: Gemüse anbraten
Gib etwas Olivenöl in die Pfanne.
Brate Zucchini, Paprika und Karotten 3–4 Minuten an.
Füge das Tomatenmark hinzu und röste es kurz mit.

Schritt 3: Orzo und Sauce hinzufügen
Streue die Orzo-Nudeln in die Pfanne.
Gib stückige Tomaten, Brühe und Gewürze hinzu.
Gut umrühren und aufkochen lassen.

Schritt 4: Hackbällchen wieder zugeben
Lege die angebratenen Hackbällchen zurück in die Pfanne.
Reduziere die Hitze und lasse alles bei geschlossenem Deckel 12–15 Minuten köcheln.
Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt – ggf. etwas Brühe nachgießen.

Schritt 5: Finalisieren & Servieren
Wenn die Orzo gar und die Flüssigkeit aufgesogen ist, nimm die Pfanne vom Herd.
Mit frischen Kräutern bestreuen und optional etwas geriebenen Käse darüber geben.
Heiß servieren und genießen!

Notes

Hackbällchen nicht zu groß formen – so garen sie gleichmäßig.
Flüssigkeit nach und nach zugeben – damit nichts anbrennt.
Risoni im Auge behalten – sie saugen viel Flüssigkeit auf.
Für extra Geschmack – einen Spritzer Zitronensaft oder etwas geriebenen Parmesan untermischen.
Veggie-Version – Hack durch pflanzliches Hack oder gebratene Kichererbsen ersetzen.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star