Einfach Hausgemachte Bagels

Wenn du schon immer einmal fluffige, goldbraune Bagels direkt aus deiner eigenen Küche genießen wolltest, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich! Diese einfach hausgemachten Bagels sind außen schön knusprig, innen wunderbar weich und lassen sich nach Lust und Laune belegen. Ob süß mit Marmelade oder herzhaft mit Frischkäse und Gemüse – diese Bagels sind ein absoluter Allrounder für Frühstück, Brunch oder als Snack zwischendurch.

Willst du mehr leckere Backrezepte direkt in dein Postfach? Dann abonniere unseren Newsletter und verpasse keine kulinarischen Highlights mehr!

Warum du dieses Rezept lieben wirst
Einfach & Gelingsicher – Du brauchst nur wenige Zutaten und ein bisschen Geduld.
Frisch & Lecker – Nichts geht über den Duft von frisch gebackenen Bagels.
Vielseitig – Perfekt zum Belegen nach deinem Geschmack.
Vorrat für die Woche – Gut einzufrieren und jederzeit griffbereit.
Ohne künstliche Zusatzstoffe – Du weißt genau, was drin ist.

Zutaten, die du brauchst

Für den Teig:

  • 500 g Weizenmehl (Type 550)
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 300 ml warmes Wasser
  • 1 EL Pflanzenöl

Zum Kochen:

  • 2 Liter Wasser
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Natron

Zum Bestreuen (nach Wahl):

  • Sesam
  • Mohn
  • Sonnenblumenkerne
  • Grobes Meersalz

Werkzeuge, die du brauchst

  • Große Rührschüssel
  • Küchenmaschine mit Knethaken oder Handrührgerät
  • Backblech mit Backpapier
  • Großer Topf zum Kochen
  • Schaumkelle oder Sieb
  • Ofen mit Ober-/Unterhitze

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Teig vorbereiten

  1. In einer großen Schüssel das warme Wasser mit Zucker und Trockenhefe verrühren und 10 Minuten ruhen lassen, bis es leicht schäumt.
  2. Mehl und Salz hinzufügen und mit der Küchenmaschine oder den Händen zu einem glatten, elastischen Teig kneten.
  3. Das Öl hinzugeben und nochmals kurz einkneten.
  4. Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Schritt 2: Bagels formen
5. Den Teig in 8 gleich große Portionen teilen.
6. Jede Portion zu einer Kugel formen, dann mit dem Finger ein Loch in die Mitte drücken und vorsichtig auf ca. 5–6 cm erweitern.
7. Die geformten Bagels auf ein bemehltes Backpapier legen und nochmals 15 Minuten ruhen lassen.

Schritt 3: Bagels kochen
8. In einem großen Topf Wasser, Zucker und Natron zum Kochen bringen.
9. Die Bagels portionsweise (nicht mehr als 2–3 auf einmal) 1 Minute pro Seite im siedenden Wasser ziehen lassen.
10. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, gut abtropfen lassen und zurück auf das Backpapier legen.

Schritt 4: Bagels backen
11. Den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
12. Die vorgekochten Bagels mit gewünschtem Topping bestreuen.
13. Auf mittlerer Schiene 18–20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
14. Auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

Tipps für perfekte Bagels
Gut gehen lassen – Gib dem Teig ausreichend Zeit, um locker und fluffig zu werden.
Form gleichmäßig – Achte darauf, dass die Löcher nicht zu klein sind, da sie sich beim Kochen und Backen leicht schließen.
Nicht zu viel Wasser – Lass die Bagels gut abtropfen, bevor du sie aufs Blech legst.
Abwechslung beim Topping – Mische Sesam und Mohn für eine klassische „Everything“-Variante oder werde kreativ mit Gewürzen.

Serviervorschläge
Frühstück: Mit Frischkäse, Honig oder Marmelade.
Brunch: Mit Avocado, Tomate und Sprossen.
Herzhaft: Mit Hummus, Salat und gegrilltem Gemüse.
Süß: Mit Nussmus und Bananenscheiben.

Wie man sie aufbewahrt und wieder aufwärmt

Aufbewahren:

  • Luftdicht verpackt halten sie sich bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage.
  • Im Kühlschrank gelagert bis zu 4 Tage (vor dem Essen kurz toasten).

Einfrieren:

  • Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen und in Gefrierbeutel geben.
  • Bis zu 3 Monate haltbar.

Aufwärmen:

  • Im Toaster oder kurz im Ofen bei 180 °C für 5–8 Minuten aufbacken.

Häufig gestellte Fragen

  1. Kann ich auch Dinkelmehl verwenden?
    Ja, Dinkelmehl Type 630 funktioniert ebenfalls gut. Eventuell etwas weniger Wasser verwenden.
  2. Muss ich die Bagels wirklich kochen?
    Ja! Das kurze Kochen sorgt für die typische Kruste und den authentischen Bagel-Geschmack.
  3. Kann ich die Bagels glutenfrei machen?
    Mit einer guten glutenfreien Mehlmischung klappt es, aber die Textur wird leicht anders sein.
  4. Wie mache ich süße Bagels?
    Einfach Zucker im Teig leicht erhöhen und Zimt oder Rosinen beim Kneten hinzufügen.

Fazit

Diese einfach hausgemachten Bagels sind ein absoluter Genuss – außen knusprig, innen weich und perfekt für jede Gelegenheit. Ob du sie süß oder herzhaft belegst, frisch genießt oder einfrierst – sie bringen garantiert Abwechslung und Freude auf deinen Tisch. Probiere das Rezept aus und finde deinen ganz persönlichen Lieblingsbelag!

Lass mich wissen, wie deine Bagels gelungen sind – ich freue mich auf deine Fotos und Kommentare!

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Gehzeit: 60 Minuten
Kochzeit: 5 Minuten
Backzeit: 20 Minuten

Nährwertangaben (pro Stück):
Kalorien: 230 | Eiweiß: 7 g | Kohlenhydrate: 45 g | Fett: 2 g | Ballaststoffe: 2 g | Natrium: 210 mg

Print

Einfach Hausgemachte Bagels

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Wenn du schon immer einmal fluffige, goldbraune Bagels direkt aus deiner eigenen Küche genießen wolltest, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich! Diese einfach hausgemachten Bagels sind außen schön knusprig, innen wunderbar weich und lassen sich nach Lust und Laune belegen. Ob süß mit Marmelade oder herzhaft mit Frischkäse und Gemüse – diese Bagels sind ein absoluter Allrounder für Frühstück, Brunch oder als Snack zwischendurch.

 

Willst du mehr leckere Backrezepte direkt in dein Postfach? Dann abonniere unseren Newsletter und verpasse keine kulinarischen Highlights mehr!

  • Author: Hannah
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Total Time: 1 hour 15 minutes

Ingredients

Scale

Für den Teig:

  • 500 g Weizenmehl (Type 550)

  • 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)

  • 1 EL Zucker

  • 1 TL Salz

  • 300 ml warmes Wasser

  • 1 EL Pflanzenöl

Zum Kochen:

  • 2 Liter Wasser

  • 1 EL Zucker

  • 1 TL Natron

Instructions

Schritt 1: Teig vorbereiten

  1. In einer großen Schüssel das warme Wasser mit Zucker und Trockenhefe verrühren und 10 Minuten ruhen lassen, bis es leicht schäumt.

  2. Mehl und Salz hinzufügen und mit der Küchenmaschine oder den Händen zu einem glatten, elastischen Teig kneten.

  3. Das Öl hinzugeben und nochmals kurz einkneten.

  4. Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Schritt 2: Bagels formen
5. Den Teig in 8 gleich große Portionen teilen.
6. Jede Portion zu einer Kugel formen, dann mit dem Finger ein Loch in die Mitte drücken und vorsichtig auf ca. 5–6 cm erweitern.
7. Die geformten Bagels auf ein bemehltes Backpapier legen und nochmals 15 Minuten ruhen lassen.

Schritt 3: Bagels kochen
8. In einem großen Topf Wasser, Zucker und Natron zum Kochen bringen.
9. Die Bagels portionsweise (nicht mehr als 2–3 auf einmal) 1 Minute pro Seite im siedenden Wasser ziehen lassen.
10. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, gut abtropfen lassen und zurück auf das Backpapier legen.

 

Schritt 4: Bagels backen
11. Den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
12. Die vorgekochten Bagels mit gewünschtem Topping bestreuen.
13. Auf mittlerer Schiene 18–20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
14. Auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

Notes

Gut gehen lassen – Gib dem Teig ausreichend Zeit, um locker und fluffig zu werden.
Form gleichmäßig – Achte darauf, dass die Löcher nicht zu klein sind, da sie sich beim Kochen und Backen leicht schließen.
Nicht zu viel Wasser – Lass die Bagels gut abtropfen, bevor du sie aufs Blech legst.
Abwechslung beim Topping – Mische Sesam und Mohn für eine klassische „Everything“-Variante oder werde kreativ mit Gewürzen.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star