5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star
No reviews
Wenn du schon immer einmal fluffige, goldbraune Bagels direkt aus deiner eigenen Küche genießen wolltest, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich! Diese einfach hausgemachten Bagels sind außen schön knusprig, innen wunderbar weich und lassen sich nach Lust und Laune belegen. Ob süß mit Marmelade oder herzhaft mit Frischkäse und Gemüse – diese Bagels sind ein absoluter Allrounder für Frühstück, Brunch oder als Snack zwischendurch.
Willst du mehr leckere Backrezepte direkt in dein Postfach? Dann abonniere unseren Newsletter und verpasse keine kulinarischen Highlights mehr!
Für den Teig:
500 g Weizenmehl (Type 550)
1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
1 EL Zucker
1 TL Salz
300 ml warmes Wasser
1 EL Pflanzenöl
Zum Kochen:
2 Liter Wasser
1 EL Zucker
1 TL Natron
Schritt 1: Teig vorbereiten
In einer großen Schüssel das warme Wasser mit Zucker und Trockenhefe verrühren und 10 Minuten ruhen lassen, bis es leicht schäumt.
Mehl und Salz hinzufügen und mit der Küchenmaschine oder den Händen zu einem glatten, elastischen Teig kneten.
Das Öl hinzugeben und nochmals kurz einkneten.
Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Schritt 2: Bagels formen
5. Den Teig in 8 gleich große Portionen teilen.
6. Jede Portion zu einer Kugel formen, dann mit dem Finger ein Loch in die Mitte drücken und vorsichtig auf ca. 5–6 cm erweitern.
7. Die geformten Bagels auf ein bemehltes Backpapier legen und nochmals 15 Minuten ruhen lassen.
Schritt 3: Bagels kochen
8. In einem großen Topf Wasser, Zucker und Natron zum Kochen bringen.
9. Die Bagels portionsweise (nicht mehr als 2–3 auf einmal) 1 Minute pro Seite im siedenden Wasser ziehen lassen.
10. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, gut abtropfen lassen und zurück auf das Backpapier legen.
Schritt 4: Bagels backen
11. Den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
12. Die vorgekochten Bagels mit gewünschtem Topping bestreuen.
13. Auf mittlerer Schiene 18–20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
14. Auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Gut gehen lassen – Gib dem Teig ausreichend Zeit, um locker und fluffig zu werden.
Form gleichmäßig – Achte darauf, dass die Löcher nicht zu klein sind, da sie sich beim Kochen und Backen leicht schließen.
Nicht zu viel Wasser – Lass die Bagels gut abtropfen, bevor du sie aufs Blech legst.
Abwechslung beim Topping – Mische Sesam und Mohn für eine klassische „Everything“-Variante oder werde kreativ mit Gewürzen.