Vegane Maisrippchen
Lust auf ein kreatives, pflanzliches BBQ-Highlight? Diese veganen Maisrippchen sind eine originelle und unglaublich leckere Alternative für den Grill oder die Pfanne. Mit einer würzigen Marinade und knuspriger Textur bringen sie frischen Wind in deine Sommerküche – perfekt als Beilage oder Hauptgericht!
Want recipes like this delivered straight to your inbox? Subscribe now to get the latest culinary creations you’ll love.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Einfach & Eindrucksvoll – Nur wenige Zutaten, aber ein echter Hingucker.
Würzig & Knusprig – Die perfekte Mischung aus rauchiger Marinade und gegrilltem Mais.
Vegan & Glutenfrei – Ohne tierische Produkte, voll im Geschmack.
Spaß beim Essen – Die Form der Rippchen macht sie ideal zum Snacken mit den Händen.
Vielseitig – Funktioniert auf dem Grill, in der Pfanne oder im Ofen.
Zutaten, die du brauchst
Für die Maisrippchen:
- 4 frische Maiskolben (halbiert oder geviertelt, je nach Größe)
- 1 EL neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
Für die Marinade:
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Zwiebelpulver
- ½ TL Chili- oder Cayennepfeffer (optional für Schärfe)
- 1 TL Zitronensaft oder Apfelessig
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zum Servieren:
- Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Koriander)
- Limettenspalten oder vegane Mayo
- Bunter Salat oder Ofenkartoffeln als Beilage
Küchengeräte, die du brauchst
- Großes Messer & Schneidebrett
- Schüssel für die Marinade
- Grill, Pfanne oder Backblech
- Pinsel zum Bestreichen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Mais vorbereiten
Die Maiskolben schälen und gründlich waschen.
Mit einem großen Messer die Kolben längs halbieren oder vierteln – vorsichtig, der Strunk ist hart!
Die „Rippchen“ sollten eine längliche Form mit freiliegenden Körnern haben.
Schritt 2: Marinade anrühren
Alle Zutaten für die Marinade in einer Schüssel gründlich verrühren, bis eine dickflüssige Sauce entsteht.
Abschmecken und nach Belieben schärfen oder süßen.
Schritt 3: Mais marinieren
Die Maisstücke mit Öl einreiben.
Mit einem Pinsel großzügig mit der Marinade bestreichen, dabei auch die Rückseite nicht vergessen.
Mindestens 10 Minuten ziehen lassen – je länger, desto intensiver der Geschmack.
Schritt 4: Zubereiten
Grill: Maisrippchen auf den heißen Grill legen und 10–12 Minuten grillen, dabei regelmäßig wenden.
Pfanne: In einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze rundherum anbraten, bis sie goldbraun sind.
Backofen: Bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen, nach der Hälfte der Zeit wenden.
Schritt 5: Servieren
Die fertigen Maisrippchen auf einem Teller anrichten.
Mit frischen Kräutern bestreuen, Limettensaft darüberträufeln oder mit einem Dip servieren.
Dazu passt ein knackiger Salat, vegane Mayo oder Kartoffelbeilage.
Tipps für perfekte Maisrippchen
Mais schneiden: Verwende ein großes, scharfes Messer und schneide langsam und mit Druck.
Marinierzeit verlängern: Länger marinierter Mais schmeckt intensiver – auch über Nacht im Kühlschrank möglich.
Grillstreifen erzeugen: Für das typische Grillmuster die Maisrippchen am besten auf dem heißen Rost liegen lassen und nicht zu früh wenden.
Kombinieren: Probiere verschiedene Gewürze wie Curry, Kreuzkümmel oder frische Kräuter in der Marinade.
Serviervorschläge
Als Fingerfood – Ideal für Grillabende oder Picknicks.
Mit Avocado-Dip – Eine cremige Ergänzung mit frischer Note.
In Bowls – Kombiniere mit Reis, Bohnen, Salat und Salsa für eine bunte Mahlzeit.
Mit Coleslaw – Klassisch, knackig und perfekt für den BBQ-Genuss.
Aufbewahren & Wiedererwärmen
Aufbewahrung:
Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage haltbar.
Wiedererwärmen:
Backofen: Bei 180 °C etwa 10 Minuten aufwärmen.
Pfanne: In wenig Öl erneut anbraten.
Mikrowelle: Möglich, aber dabei wird die Knusprigkeit reduziert.
Häufig gestellte Fragen
- Können Maisrippchen eingefroren werden?
Ja – am besten vor dem Marinieren einfrieren und bei Bedarf frisch marinieren und zubereiten. - Welche Dips passen gut dazu?
Vegane Knoblauchmayo, BBQ-Sauce, Guacamole oder scharfe Salsa. - Kann ich vorgekochten Mais verwenden?
Ja, dann reduziert sich die Grill- oder Backzeit auf etwa 8–10 Minuten. - Wie schneidet man Mais am besten in Rippchenform?
Senke das Messer an der Spitze an, drücke mit beiden Händen langsam nach unten und teile die Kolben so in längliche Stücke.
Abschließende Gedanken
Vegane Maisrippchen sind ein kreatives, gesundes Highlight auf jedem Grillteller. Ihre würzige Marinade, knusprige Konsistenz und besondere Optik machen sie zum idealen Fingerfood für Gäste oder als aufregende Beilage im Alltag. Schnell gemacht, köstlich im Geschmack – probier’s aus!
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 280 | Eiweiß: 6 g | Kohlenhydrate: 34 g | Fett: 12 g | Ballaststoffe: 4 g | Natrium: 480 mg
Vegane Maisrippchen
Lust auf ein kreatives, pflanzliches BBQ-Highlight? Diese veganen Maisrippchen sind eine originelle und unglaublich leckere Alternative für den Grill oder die Pfanne. Mit einer würzigen Marinade und knuspriger Textur bringen sie frischen Wind in deine Sommerküche – perfekt als Beilage oder Hauptgericht!
Want recipes like this delivered straight to your inbox? Subscribe now to get the latest culinary creations you’ll love.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 35 minutes
Ingredients
Für die Maisrippchen:
-
4 frische Maiskolben (halbiert oder geviertelt, je nach Größe)
-
1 EL neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
Für die Marinade:
-
2 EL Sojasauce
-
2 EL Tomatenmark
-
1 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
-
1 TL geräuchertes Paprikapulver
-
1 TL Knoblauchpulver
-
1 TL Zwiebelpulver
-
½ TL Chili- oder Cayennepfeffer (optional für Schärfe)
-
1 TL Zitronensaft oder Apfelessig
-
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zum Servieren:
-
Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Koriander)
-
Limettenspalten oder vegane Mayo
-
Bunter Salat oder Ofenkartoffeln als Beilage
Instructions
Schritt 1: Mais vorbereiten
Die Maiskolben schälen und gründlich waschen.
Mit einem großen Messer die Kolben längs halbieren oder vierteln – vorsichtig, der Strunk ist hart!
Die „Rippchen“ sollten eine längliche Form mit freiliegenden Körnern haben.
Schritt 2: Marinade anrühren
Alle Zutaten für die Marinade in einer Schüssel gründlich verrühren, bis eine dickflüssige Sauce entsteht.
Abschmecken und nach Belieben schärfen oder süßen.
Schritt 3: Mais marinieren
Die Maisstücke mit Öl einreiben.
Mit einem Pinsel großzügig mit der Marinade bestreichen, dabei auch die Rückseite nicht vergessen.
Mindestens 10 Minuten ziehen lassen – je länger, desto intensiver der Geschmack.
Schritt 4: Zubereiten
Grill: Maisrippchen auf den heißen Grill legen und 10–12 Minuten grillen, dabei regelmäßig wenden.
Pfanne: In einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze rundherum anbraten, bis sie goldbraun sind.
Backofen: Bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen, nach der Hälfte der Zeit wenden.
Schritt 5: Servieren
Die fertigen Maisrippchen auf einem Teller anrichten.
Mit frischen Kräutern bestreuen, Limettensaft darüberträufeln oder mit einem Dip servieren.
Dazu passt ein knackiger Salat, vegane Mayo oder Kartoffelbeilage.
Notes
Mais schneiden: Verwende ein großes, scharfes Messer und schneide langsam und mit Druck.
Marinierzeit verlängern: Länger marinierter Mais schmeckt intensiver – auch über Nacht im Kühlschrank möglich.
Grillstreifen erzeugen: Für das typische Grillmuster die Maisrippchen am besten auf dem heißen Rost liegen lassen und nicht zu früh wenden.
Kombinieren: Probiere verschiedene Gewürze wie Curry, Kreuzkümmel oder frische Kräuter in der Marinade.