Supersaftiger Kokosmilchkuchen

Wenn du Kokos liebst, wird dieser supersaftige Kokosmilchkuchen dein neuer Favorit! Mit seiner weichen, feuchten Textur und dem herrlich exotischen Aroma ist er perfekt für gemütliche Nachmittage, Geburtstage oder einfach als süßer Genuss zwischendurch. Schnell gemacht, lange saftig – ein echter Klassiker mit tropischem Flair.

Lust auf mehr köstliche Backrezepte? Melde dich zu meinem Newsletter an und verpasse keine Inspiration mehr!

Warum du dieses Rezept lieben wirst
Unglaublich saftig – durch die Kokosmilch bleibt der Kuchen tagelang frisch.
Einfach & schnell – in weniger als 15 Minuten vorbereitet.
Tropischer Geschmack – intensives Kokosaroma durch Kokosraspel und Kokosmilch.
Perfekt zum Mitnehmen – ideal für Kuchenbuffet, Schule oder Picknick.
Lässt sich gut vorbereiten – am nächsten Tag sogar noch aromatischer.

Zutaten, die du brauchst

Für den Teig:
4 Eier
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
200 ml Kokosmilch (ungesüßt, aus der Dose)
200 ml neutrales Pflanzenöl (z. B. Rapsöl)
250 g Mehl
100 g Kokosraspel
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz

Für das Topping (optional):
3 EL Kokosraspel
Puderzucker zum Bestäuben
Kokoschips oder Kokosblütenzucker zum Garnieren

Werkzeuge, die du brauchst
Rührschüssel
Handmixer oder Schneebesen
Kastenform oder Springform (ca. 24–26 cm)
Backpapier & etwas Fett für die Form
Löffel & Sieb zum Bestäuben

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1: Backofen & Form vorbereiten
Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor.
Fette deine Kuchenform ein und lege den Boden mit Backpapier aus.

Schritt 2: Teig anrühren
Schlage die Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig – ca. 3–4 Minuten.
Gib Öl und Kokosmilch dazu und verrühre alles kurz.
Mische Mehl, Backpulver, Kokosraspel und Salz und rühre sie vorsichtig unter die feuchte Masse, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 3: Backen
Fülle den Teig in die vorbereitete Form und streiche ihn glatt.
Backe den Kuchen im unteren Drittel des Ofens für ca. 45–50 Minuten.
Stäbchenprobe nicht vergessen – bleibt kein Teig haften, ist der Kuchen fertig.

Schritt 4: Abkühlen & Servieren
Lasse den Kuchen ca. 10 Minuten in der Form auskühlen, dann vorsichtig stürzen.
Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und mit Kokosraspel oder -chips garnieren.

Serviertipps
Perfekt zu einer Tasse Kaffee oder einem frischen Früchtetee.
Mit einem Klecks geschlagener Sahne oder etwas griechischem Joghurt serviert besonders köstlich.
Für ein Extra an Tropen-Feeling: mit Ananasstückchen oder Mangopüree verfeinern.

Aufbewahrung & Haltbarkeit
Im luftdichten Behälter bleibt der Kuchen 3–4 Tage frisch und saftig.
Einfrieren ist möglich – am besten in Scheiben, so lässt er sich portionsweise auftauen.
Nicht im Kühlschrank lagern – das macht ihn schneller trocken.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich auch Kokosmilch aus dem Tetrapack verwenden?
Ja, aber achte darauf, dass sie ungesüßt ist und keine Zusätze enthält – aus der Dose ist sie meist cremiger.

Was, wenn ich keine Kokosraspel mag?
Du kannst sie durch gemahlene Mandeln ersetzen – das ergibt auch eine schöne Textur.

Kann ich den Zucker reduzieren?
Ja, 150 g Zucker reichen für eine weniger süße Variante – je nach Geschmack.

Kann ich ihn glutenfrei machen?
Mit einer glutenfreien Mehlmischung klappt das wunderbar – eventuell etwas mehr Flüssigkeit einrühren.

Fazit
Der supersaftige Kokosmilchkuchen ist einfach zuzubereiten, herrlich aromatisch und bleibt tagelang frisch. Ob als schneller Alltagskuchen oder als exotisches Highlight auf deiner Kaffeetafel – dieser Kuchen überzeugt mit jedem Bissen. Probier ihn aus und teile dein Ergebnis – ich bin gespannt auf dein Feedback!

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Backzeit: 50 Minuten
Abkühlzeit: 15 Minuten

Nährwerte pro Portion (bei 12 Stücken):
Kalorien: 330 | Eiweiß: 5g | Kohlenhydrate: 33g | Fett: 20g | Ballaststoffe: 2g | Natrium: 140mg

Print

Supersaftiger Kokosmilchkuchen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Wenn du Kokos liebst, wird dieser supersaftige Kokosmilchkuchen dein neuer Favorit! Mit seiner weichen, feuchten Textur und dem herrlich exotischen Aroma ist er perfekt für gemütliche Nachmittage, Geburtstage oder einfach als süßer Genuss zwischendurch. Schnell gemacht, lange saftig – ein echter Klassiker mit tropischem Flair.

 

Lust auf mehr köstliche Backrezepte? Melde dich zu meinem Newsletter an und verpasse keine Inspiration mehr!

  • Author: Hannah
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Total Time: 1 hour 15 minutes

Ingredients

Scale

Für den Teig:
4 Eier
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
200 ml Kokosmilch (ungesüßt, aus der Dose)
200 ml neutrales Pflanzenöl (z. B. Rapsöl)
250 g Mehl
100 g Kokosraspel
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz

Für das Topping (optional):
3 EL Kokosraspel
Puderzucker zum Bestäuben
Kokoschips oder Kokosblütenzucker zum Garnieren

Instructions

Schritt 1: Backofen & Form vorbereiten
Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor.
Fette deine Kuchenform ein und lege den Boden mit Backpapier aus.

Schritt 2: Teig anrühren
Schlage die Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig – ca. 3–4 Minuten.
Gib Öl und Kokosmilch dazu und verrühre alles kurz.
Mische Mehl, Backpulver, Kokosraspel und Salz und rühre sie vorsichtig unter die feuchte Masse, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 3: Backen
Fülle den Teig in die vorbereitete Form und streiche ihn glatt.
Backe den Kuchen im unteren Drittel des Ofens für ca. 45–50 Minuten.
Stäbchenprobe nicht vergessen – bleibt kein Teig haften, ist der Kuchen fertig.

 

Schritt 4: Abkühlen & Servieren
Lasse den Kuchen ca. 10 Minuten in der Form auskühlen, dann vorsichtig stürzen.
Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und mit Kokosraspel oder -chips garnieren.

Notes

Perfekt zu einer Tasse Kaffee oder einem frischen Früchtetee.
Mit einem Klecks geschlagener Sahne oder etwas griechischem Joghurt serviert besonders köstlich.
Für ein Extra an Tropen-Feeling: mit Ananasstückchen oder Mangopüree verfeinern.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star