Print

Vegane Curry-Suppe mit Kokosmilch und Reisnudeln

Vegane Curry-Suppe mit Kokosmilch und Reisnudeln

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Diese vegane Curry-Suppe mit Kokosmilch und Reisnudeln ist eine wahre Geschmacksexplosion – cremig, würzig, leicht und voller gesunder Zutaten. Perfekt für ein gemütliches Mittag- oder Abendessen, das nicht nur satt macht, sondern auch richtig gut tut. Und das Beste: Sie steht in unter 30 Minuten auf dem Tisch!

 

Lust auf mehr vegane Wohlfühlgerichte? Dann melde dich für unseren Newsletter an und lass dich regelmäßig inspirieren!

Ingredients

Scale

Für die Suppe:

  • 1 EL Kokosöl

  • 1 Zwiebel, fein gehackt

  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm), fein gerieben

  • 2 EL rote Currypaste (je nach Geschmack anpassen)

  • 1 Karotte, in dünne Streifen geschnitten

  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten

  • 100 g Brokkoliröschen

  • 1 Zucchini, halbiert und in Scheiben

  • 400 ml Kokosmilch (Vollfett für Cremigkeit)

  • 500 ml Gemüsebrühe

  • 1 EL Sojasauce

  • 1 TL Limettensaft (frisch gepresst)

  • 1 TL Ahornsirup (optional für die Balance)

Für die Einlage:

  • 150 g Reisnudeln (mittel oder dünn)

  • Frischer Koriander (zum Garnieren)

  • Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten

  • Limettenspalten (zum Servieren)

Instructions

Schritt 1: Basis Anbraten
Kokosöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin 2–3 Minuten glasig anschwitzen.
Currypaste hinzufügen und unter Rühren 1 Minute mitrösten – das intensiviert das Aroma.

Schritt 2: Gemüse Hinzufügen
Karotten, Paprika, Brokkoli und Zucchini hinzufügen. Kurz anbraten und gut mit der Currypaste vermengen.

Schritt 3: Flüssigkeit Angießen
Kokosmilch, Gemüsebrühe, Sojasauce, Limettensaft und optional Ahornsirup einrühren.
Die Suppe aufkochen und anschließend bei mittlerer Hitze ca. 10–12 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist.

Schritt 4: Reisnudeln Zubereiten
Während die Suppe köchelt, Reisnudeln nach Packungsanweisung in heißem Wasser einweichen oder kochen. Anschließend abgießen und beiseitestellen.

Schritt 5: Suppe Abschmecken
Suppe probieren und bei Bedarf mit mehr Limettensaft, Sojasauce oder Currypaste abschmecken – je nachdem, wie intensiv du den Geschmack möchtest.

 

Schritt 6: Anrichten
Reisnudeln in Suppenschalen geben, mit der heißen Curry-Kokos-Suppe übergießen.
Mit frischem Koriander, Frühlingszwiebeln und einem Spritzer Limette garnieren.

Notes

Currypaste gut anrösten – Das bringt die Aromen richtig zur Geltung.
Vollfette Kokosmilch – Für eine besonders cremige Konsistenz und satten Geschmack.
Frisches Gemüse – Verwende saisonales Gemüse oder deine Lieblingssorten.
Schärfe anpassen – Mit Chiliflocken oder zusätzlicher Currypaste, je nach Geschmack.
Resteverwertung – Die Suppe eignet sich perfekt für Gemüsereste aus dem Kühlschrank.