Print

Rote Bete-Dip mit Feta

Rote Bete-Dip mit Feta

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Cremig, würzig und leuchtend pink – der Rote Bete-Dip mit Feta ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch geschmacklich ein Volltreffer. Die erdige Süße der Roten Bete harmoniert perfekt mit der salzigen Würze des Feta und macht diesen Dip zu einem vielseitigen Allrounder. Ob als Brotaufstrich, Vorspeise oder als Dip zu Gemüse – dieser Aufstrich bringt Farbe und Geschmack auf den Teller.

 

Lust auf mehr kreative Dips und Aufstriche? Dann melde dich zu unserem Newsletter an und entdecke wöchentlich neue Ideen für deine Küche!

Ingredients

Scale

Für ca. 4 Portionen:

  • 300 g gekochte Rote Bete (vakuumverpackt oder selbst gegart)

  • 150 g Feta

  • 1 kleine Knoblauchzehe (optional)

  • 2 EL Joghurt oder pflanzlicher Joghurt

  • 1 EL Zitronensaft (frisch gepresst)

  • 1 EL Olivenöl

  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

  • Frische Kräuter zum Garnieren (z. B. Dill, Petersilie)

Instructions

Schritt 1: Zutaten Vorbereiten
Rote Bete grob würfeln. Feta zerbröseln. Knoblauch schälen und fein hacken oder pressen.

Schritt 2: Mixen
Alle Zutaten in einen Mixer oder ein hohes Gefäß geben: Rote Bete, Feta, Knoblauch, Joghurt, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer.

Schritt 3: Fein Pürieren
So lange mixen, bis eine cremige, gleichmäßige Masse entsteht.
Für mehr Cremigkeit ggf. etwas mehr Joghurt oder Öl einrühren.

Schritt 4: Abschmecken & Kühlen
Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft nach Geschmack abschmecken.
Dip mindestens 15 Minuten durchziehen lassen – so entfalten sich die Aromen.

 

Schritt 5: Servieren
In eine Schüssel füllen, mit frischen Kräutern und einem Schuss Olivenöl garnieren.
Mit Brot, Crackern, Gemüse oder als Teil einer Vorspeisenplatte servieren.

Notes

Feta gut zerbröseln – So wird der Dip besonders fein.
Rote Bete vorher gut abtropfen – Verhindert zu flüssige Konsistenz.
Für extra Würze – Einen Hauch Kreuzkümmel oder geröstete Walnüsse unterheben.
Joghurt nicht weglassen – Er mildert die Erdigkeit der Bete angenehm ab.
Knoblauch dezent einsetzen – Er sollte nicht dominieren, sondern abrunden.