Schupfnudelpfanne
Diese Schupfnudelpfanne ist ein herzhafter Genuss, der in kürzester Zeit auf dem Tisch steht. Mit gebratenen Schupfnudeln, knackigem Gemüse und einer würzigen Sauce ist sie ein echtes Wohlfühlgericht für jeden Tag – perfekt für die ganze Familie oder als deftige Mahlzeit für Gäste.
Lust auf mehr schnelle Pfannengerichte? Dann abonniere meinen Newsletter und lass dich regelmäßig kulinarisch inspirieren!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Schnell & einfach – in unter 30 Minuten fertig.
Herzhaft & sättigend – mit Gemüse und Schupfnudeln als perfekte Kombi.
Vielfältig abwandelbar – ideal für kreative Resteverwertung.
Pfannengericht für jeden Tag – unkompliziert und gelingsicher.
Vegetarisch oder mit Fleisch möglich – ganz nach Geschmack.
Zutaten, die du brauchst
Für 3 Portionen:
500 g frische Schupfnudeln (aus dem Kühlregal)
2 EL Öl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
1 Zwiebel, fein gewürfelt
1 rote Paprika, in Streifen
1 kleine Zucchini, in halbe Scheiben
100 g Champignons, in Scheiben
2 EL Tomatenmark
100 ml Gemüsebrühe
100 g Crème fraîche oder pflanzliche Alternative
1 TL Paprikapulver edelsüß
½ TL Oregano
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Optional:
1 Handvoll Babyspinat
1 TL Senf oder etwas Zitronensaft
Käse zum Überbacken (z. B. Emmentaler oder Mozzarella)
Werkzeuge, die du brauchst
Große beschichtete Pfanne
Kochlöffel
Schneidebrett & Messer
Schritt-für-Schritt Anleitung
Schritt 1: Gemüse vorbereiten
Paprika, Zucchini und Champignons waschen und schneiden.
Zwiebel fein würfeln.
Schritt 2: Schupfnudeln anbraten
Öl in einer großen Pfanne erhitzen.
Schupfnudeln bei mittlerer bis hoher Hitze ca. 5–7 Minuten rundherum goldbraun anbraten.
Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
Schritt 3: Gemüse anbraten
Im restlichen Öl Zwiebeln, Paprika, Zucchini und Champignons 5 Minuten anbraten.
Tomatenmark einrühren und 1–2 Minuten mitrösten.
Paprikapulver und Oregano hinzufügen.
Schritt 4: Sauce zubereiten
Mit Gemüsebrühe ablöschen und kurz aufkochen.
Crème fraîche unterrühren und mit Salz, Pfeffer und optional etwas Senf oder Zitrone abschmecken.
Schritt 5: Alles vereinen
Schupfnudeln wieder in die Pfanne geben und gut mit der Sauce vermengen.
Optional Babyspinat unterheben und kurz zusammenfallen lassen.
Noch 2–3 Minuten ziehen lassen, dann servieren.
Serviervorschläge
Mit einem frischen Salat oder Krautsalat servieren.
Ein Klecks Joghurt oder ein Spiegelei passt perfekt obendrauf.
In einer Auflaufform mit Käse überbacken für extra Würze.
Aufbewahrung & Aufwärmen
Im Kühlschrank: luftdicht verschlossen bis zu 2 Tage haltbar.
Aufwärmen: In der Pfanne mit etwas Wasser oder Brühe oder in der Mikrowelle.
Zum Einfrieren geeignet – am besten portionsweise einfrieren.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?
Natürlich – Brokkoli, Mais, Lauch oder grüne Bohnen passen wunderbar.
Wie mache ich es vegan?
Crème fraîche durch pflanzliche Alternative ersetzen, Käse weglassen oder veganen Käse verwenden.
Was passt als Fleischzugabe?
Gebratene Hähnchenstreifen, Hack oder vegane Würstchen ergänzen das Gericht ideal.
Kann ich die Schupfnudeln selbst machen?
Ja! Selbstgemachte Schupfnudeln aus Kartoffelteig sind eine tolle Alternative – sie brauchen jedoch etwas mehr Zeit.
Fazit
Die Schupfnudelpfanne ist ein echtes Wohlfühlgericht: schnell gemacht, voller Geschmack und wunderbar wandelbar. Ob klassisch vegetarisch, mit Fleisch oder vegan – dieses Gericht lässt sich jedem Geschmack anpassen und ist ideal für stressfreie Alltagsküche. Probier es aus und entdecke dein neues Lieblingspfannengericht!
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Nährwerte pro Portion (bei 3 Portionen):
Kalorien: 470 | Eiweiß: 11g | Kohlenhydrate: 48g | Fett: 24g | Ballaststoffe: 5g | Natrium: 520mg
Schupfnudelpfanne
Diese Schupfnudelpfanne ist ein herzhafter Genuss, der in kürzester Zeit auf dem Tisch steht. Mit gebratenen Schupfnudeln, knackigem Gemüse und einer würzigen Sauce ist sie ein echtes Wohlfühlgericht für jeden Tag – perfekt für die ganze Familie oder als deftige Mahlzeit für Gäste.
Lust auf mehr schnelle Pfannengerichte? Dann abonniere meinen Newsletter und lass dich regelmäßig kulinarisch inspirieren!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
Ingredients
Für 3 Portionen:
500 g frische Schupfnudeln (aus dem Kühlregal)
2 EL Öl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
1 Zwiebel, fein gewürfelt
1 rote Paprika, in Streifen
1 kleine Zucchini, in halbe Scheiben
100 g Champignons, in Scheiben
2 EL Tomatenmark
100 ml Gemüsebrühe
100 g Crème fraîche oder pflanzliche Alternative
1 TL Paprikapulver edelsüß
½ TL Oregano
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Optional:
1 Handvoll Babyspinat
1 TL Senf oder etwas Zitronensaft
Käse zum Überbacken (z. B. Emmentaler oder Mozzarella)
Instructions
Schritt 1: Gemüse vorbereiten
Paprika, Zucchini und Champignons waschen und schneiden.
Zwiebel fein würfeln.
Schritt 2: Schupfnudeln anbraten
Öl in einer großen Pfanne erhitzen.
Schupfnudeln bei mittlerer bis hoher Hitze ca. 5–7 Minuten rundherum goldbraun anbraten.
Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
Schritt 3: Gemüse anbraten
Im restlichen Öl Zwiebeln, Paprika, Zucchini und Champignons 5 Minuten anbraten.
Tomatenmark einrühren und 1–2 Minuten mitrösten.
Paprikapulver und Oregano hinzufügen.
Schritt 4: Sauce zubereiten
Mit Gemüsebrühe ablöschen und kurz aufkochen.
Crème fraîche unterrühren und mit Salz, Pfeffer und optional etwas Senf oder Zitrone abschmecken.
Schritt 5: Alles vereinen
Schupfnudeln wieder in die Pfanne geben und gut mit der Sauce vermengen.
Optional Babyspinat unterheben und kurz zusammenfallen lassen.
Noch 2–3 Minuten ziehen lassen, dann servieren.
Notes
Mit einem frischen Salat oder Krautsalat servieren.
Ein Klecks Joghurt oder ein Spiegelei passt perfekt obendrauf.
In einer Auflaufform mit Käse überbacken für extra Würze.