Bunte Ravioli-Gemüse-Pfanne
Diese bunte Ravioli-Gemüse-Pfanne ist ein echter Genuss für alle, die es schnell, unkompliziert und trotzdem richtig lecker mögen. Mit frischen Gemüsesorten, goldbraun angebratenen Ravioli und einem Hauch mediterraner Würze ist dieses Gericht perfekt für die ganze Familie – ob zum Mittagessen oder als leichtes Abendessen.
Lust auf noch mehr einfache und kreative Alltagsrezepte? Dann melde dich zu unserem Newsletter an und bleibe immer kulinarisch inspiriert!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Farbenfroh & Gesund – Viele Gemüsesorten sorgen für Vitamine und Geschmack.
Schnell gemacht – In unter 30 Minuten servierbereit.
Herzhaft & Sättigend – Ravioli liefern die perfekte Grundlage.
Flexibel – Du kannst das Gemüse nach Saison oder Vorlieben variieren.
Ideal für Kinder – Mild, bunt und lecker.
Zutaten, die du brauchst
Für die Pfanne:
- 400 g frische Ravioli (z. B. mit Gemüse-, Käse- oder Spinatfüllung)
- 1 kleine Zucchini (halbiert und in Scheiben)
- 1 rote Paprika (in Streifen)
- 1 gelbe Paprika (in Streifen)
- 1 kleine rote Zwiebel (in Ringe geschnitten)
- 1 Handvoll Cherrytomaten (halbiert)
- 1 kleine Möhre (in dünne Scheiben gehobelt)
- 2 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Für das Finish:
- 2 EL frisch geriebener Parmesan
- 1 Handvoll frisches Basilikum oder Petersilie
- Optional: Chiliflocken für eine leichte Schärfe
Küchengeräte, die du benötigst
- Große Pfanne
- Schneidebrett und scharfes Messer
- Kochlöffel oder Pfannenwender
- Kochtopf für Ravioli
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Ravioli vorkochen
- Koche die Ravioli in leicht gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung (meist 2–4 Minuten).
- Gieße sie vorsichtig ab und stelle sie zur Seite.
- Achte darauf, dass sie nicht zu weich werden, da sie später noch angebraten werden.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
- Schneide Zucchini, Paprika, Möhre, Zwiebel und Tomaten in mundgerechte Stücke.
- Hacke den Knoblauch fein.
Schritt 3: Gemüse anbraten
- Erhitze 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne.
- Gib Zwiebeln, Möhren und Paprika hinein und brate sie bei mittlerer Hitze 4–5 Minuten an.
- Füge Zucchini und Knoblauch hinzu und brate alles weitere 3 Minuten.
- Gib zuletzt die Cherrytomaten und Oregano dazu und würze mit Salz und Pfeffer.
Schritt 4: Ravioli anbraten
- In einer zweiten Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen.
- Gib die gekochten Ravioli hinein und brate sie vorsichtig goldbraun – etwa 2–3 Minuten pro Seite.
- So bekommen sie eine leichte Knusperkruste und bleiben innen weich.
Schritt 5: Alles zusammenfügen
- Vermenge die gebratenen Ravioli vorsichtig mit dem Gemüse in der großen Pfanne.
- Erhitze alles kurz gemeinsam, damit sich die Aromen verbinden.
- Schmecke noch einmal ab und passe bei Bedarf die Würze an.
Schritt 6: Servieren & Genießen
- Richte die Ravioli-Gemüse-Pfanne auf Tellern an.
- Bestreue sie mit Parmesan und frischen Kräutern.
- Wer es schärfer mag, fügt ein paar Chiliflocken hinzu.
Tipps für gelungene Ravioli-Pfanne
Ravioli nicht zu weich kochen – Sie sollen in der Pfanne ihre Form behalten.
Gemüse bissfest lassen – So bleibt der Salat knackig und aromatisch.
Mit Kräutern variieren – Thymian, Basilikum oder Rosmarin passen hervorragend.
Für mehr Protein – Optional gebratene Tofuwürfel oder Kichererbsen ergänzen.
Serviervorschläge
Mit einem grünen Blattsalat und Joghurt-Zitronen-Dressing
Mit frischem Baguette oder Ciabatta
Als Lunch to go – am nächsten Tag kalt oder aufgewärmt genießen
Mit gerösteten Sonnenblumenkernen oder Kürbiskernen bestreut
So bewahrst du Reste richtig auf
Aufbewahren:
Im Kühlschrank: Luftdicht verschlossen bis zu 2 Tage haltbar.
Nicht zu stark pressen, damit die Ravioli nicht zerdrückt werden.
Aufwärmen:
Pfanne: Mit etwas Wasser oder Öl bei mittlerer Hitze erhitzen.
Mikrowelle: In 30-Sekunden-Schritten erwärmen – am besten mit Abdeckung.
Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich tiefgekühlte Ravioli verwenden?
Ja, einfach nach Packungsanleitung kochen und wie beschrieben weiterverarbeiten.
2. Kann ich das Gemüse austauschen?
Absolut – Brokkoli, Aubergine, Erbsen oder Spinat sind tolle Alternativen.
3. Wie mache ich das Gericht vegan?
Verwende vegane Ravioli und ersetze Parmesan durch Hefeflocken oder veganen Reibekäse.
4. Kann ich das Gericht für Gäste vorbereiten?
Ja – koche Ravioli und Gemüse vor und brate beides frisch zusammen, kurz vor dem Servieren.
Fazit
Diese bunte Ravioli-Gemüse-Pfanne ist ein echter Allrounder – einfach, lecker und perfekt für jeden Tag. Durch die Kombination aus herzhafter Pasta und knackigem Gemüse wird sie garantiert zum Lieblingsgericht für Groß und Klein.
Probiere das Rezept aus und teile deine Variante auf Social Media! Ich freue mich auf dein Feedback und kreative Interpretationen.
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Nährwerte (pro Portion):
Kalorien: 510 | Eiweiß: 16 g | Kohlenhydrate: 58 g | Fett: 22 g | Ballaststoffe: 6 g | Natrium: 580 mg
Bunte Ravioli-Gemüse-Pfanne
Diese bunte Ravioli-Gemüse-Pfanne ist ein echter Genuss für alle, die es schnell, unkompliziert und trotzdem richtig lecker mögen. Mit frischen Gemüsesorten, goldbraun angebratenen Ravioli und einem Hauch mediterraner Würze ist dieses Gericht perfekt für die ganze Familie – ob zum Mittagessen oder als leichtes Abendessen.
Lust auf noch mehr einfache und kreative Alltagsrezepte? Dann melde dich zu unserem Newsletter an und bleibe immer kulinarisch inspiriert!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
Ingredients
Für die Pfanne:
-
400 g frische Ravioli (z. B. mit Gemüse-, Käse- oder Spinatfüllung)
-
1 kleine Zucchini (halbiert und in Scheiben)
-
1 rote Paprika (in Streifen)
-
1 gelbe Paprika (in Streifen)
-
1 kleine rote Zwiebel (in Ringe geschnitten)
-
1 Handvoll Cherrytomaten (halbiert)
-
1 kleine Möhre (in dünne Scheiben gehobelt)
-
2 EL Olivenöl
-
1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
-
1 TL getrockneter Oregano
-
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Für das Finish:
-
2 EL frisch geriebener Parmesan
-
1 Handvoll frisches Basilikum oder Petersilie
-
Optional: Chiliflocken für eine leichte Schärfe
Instructions
Schritt 1: Ravioli vorkochen
-
Koche die Ravioli in leicht gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung (meist 2–4 Minuten).
-
Gieße sie vorsichtig ab und stelle sie zur Seite.
-
Achte darauf, dass sie nicht zu weich werden, da sie später noch angebraten werden.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
-
Schneide Zucchini, Paprika, Möhre, Zwiebel und Tomaten in mundgerechte Stücke.
-
Hacke den Knoblauch fein.
Schritt 3: Gemüse anbraten
-
Erhitze 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne.
-
Gib Zwiebeln, Möhren und Paprika hinein und brate sie bei mittlerer Hitze 4–5 Minuten an.
-
Füge Zucchini und Knoblauch hinzu und brate alles weitere 3 Minuten.
-
Gib zuletzt die Cherrytomaten und Oregano dazu und würze mit Salz und Pfeffer.
Schritt 4: Ravioli anbraten
-
In einer zweiten Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen.
-
Gib die gekochten Ravioli hinein und brate sie vorsichtig goldbraun – etwa 2–3 Minuten pro Seite.
-
So bekommen sie eine leichte Knusperkruste und bleiben innen weich.
Schritt 5: Alles zusammenfügen
-
Vermenge die gebratenen Ravioli vorsichtig mit dem Gemüse in der großen Pfanne.
-
Erhitze alles kurz gemeinsam, damit sich die Aromen verbinden.
-
Schmecke noch einmal ab und passe bei Bedarf die Würze an.
Schritt 6: Servieren & Genießen
-
Richte die Ravioli-Gemüse-Pfanne auf Tellern an.
-
Bestreue sie mit Parmesan und frischen Kräutern.
-
Wer es schärfer mag, fügt ein paar Chiliflocken hinzu.
Notes
Ravioli nicht zu weich kochen – Sie sollen in der Pfanne ihre Form behalten.
Gemüse bissfest lassen – So bleibt der Salat knackig und aromatisch.
Mit Kräutern variieren – Thymian, Basilikum oder Rosmarin passen hervorragend.
Für mehr Protein – Optional gebratene Tofuwürfel oder Kichererbsen ergänzen.