5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star
No reviews
Dieses Rezept kombiniert den würzigen Biss von gebratenem Halloumi mit aromatischen Zucchini-Pesto-Nudeln – eine frische, sättigende Mahlzeit, die in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch steht. Perfekt für heiße Tage, wenn du Lust auf etwas Leichtes mit viel Geschmack hast.
Willst du noch mehr kreative Veggie-Gerichte entdecken? Abonniere jetzt unseren Newsletter und verpasse keine köstliche Inspiration mehr.
Für die Zucchini-Pesto-Nudeln:
250 g Spaghetti oder Pasta nach Wahl
1 mittelgroße Zucchini, grob geraspelt
30 g Basilikum (frisch)
2 EL Zitronensaft
2 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe
30 g Sonnenblumenkerne oder Cashews
3 EL Hefeflocken oder geriebener Parmesan
Salz und Pfeffer nach Geschmack
etwas Nudelkochwasser zum Verdünnen
Für den Halloumi:
200 g Halloumi, in Scheiben geschnitten
1 TL Olivenöl
etwas Zitronensaft (optional)
frisch gemahlener Pfeffer
Zum Servieren:
frischer Basilikum
Zitronenzesten
geröstete Kerne oder Nüsse
Schritt 1: Nudeln kochen
Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und die Pasta nach Packungsanleitung al dente kochen. Etwas Kochwasser aufheben, dann abgießen.
Schritt 2: Pesto zubereiten
Zucchini, Basilikum, Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch, Sonnenblumenkerne, Hefeflocken und eine Prise Salz und Pfeffer in einen Mixer geben. Zu einer glatten Paste pürieren. Falls nötig, etwas Nudelwasser zugeben, um das Pesto cremiger zu machen.
Schritt 3: Nudeln mit Pesto vermengen
Die abgetropften Nudeln zurück in den Topf geben und mit dem Zucchini-Pesto gut vermengen. Bei Bedarf noch einen Schuss Kochwasser einrühren.
Schritt 4: Halloumi braten
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Halloumi-Scheiben darin von beiden Seiten je 2–3 Minuten goldbraun braten. Mit Zitronensaft beträufeln und frisch pfeffern.
Schritt 5: Anrichten
Die Zucchini-Pesto-Nudeln auf Teller verteilen, Halloumi darüberlegen und mit frischem Basilikum, Zitronenzesten und gerösteten Kernen garnieren. Sofort servieren.
Zucchini vorher leicht salzen – Dadurch verliert sie etwas Wasser und das Pesto wird intensiver.
Hefeflocken – Perfekte vegane Alternative zu Parmesan mit würzigem Aroma.
Nudelwasser nutzen – Das stärkehaltige Wasser bindet das Pesto besonders cremig.
Halloumi nicht zu heiß braten – Sonst wird er zäh statt goldbraun und knusprig.
Frisch servieren – So bleibt der Halloumi schön weich und das Pesto leuchtend grün.