Gesunde Pizza Taschen mit viel Protein
Diese gesunden Pizza Taschen mit viel Protein sind der perfekte Snack für alle, die Pizza lieben, aber bewusst essen möchten. Sie sind vollgepackt mit eiweißreichen Zutaten, schmecken herrlich würzig und sind ideal zum Mitnehmen – ob ins Büro, in die Schule oder als Meal-Prep für unterwegs.
Lust auf mehr gesunde Rezepte, die schmecken und satt machen? Melde dich für unseren Newsletter an und bleib inspiriert!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Proteinreich & Sättigend – Perfekt für Sportler und figurbewusste Genießer.
Schnell & Einfach – Ideal für stressige Tage oder als Meal-Prep.
Kindgerecht – Ohne Alkohol und voller Geschmack.
Vielfältig befüllbar – Du kannst nach Lust und Laune variieren.
Ideal zum Mitnehmen – Ob kalt oder warm, sie bleiben lecker.
Zutaten, die du brauchst
Für den Teig:
- 250 g Magerquark
- 2 Eier
- 100 g Haferflocken (fein gemahlen)
- 50 g Dinkelmehl (Type 630)
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Salz
Für die Füllung (Basisversion):
- 150 g gekochte Hähnchenbrust, klein geschnitten
- 100 g körniger Frischkäse
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL italienische Kräuter (Basilikum, Oregano)
- 1 kleine Paprika, gewürfelt
- 50 g geriebener Käse (z. B. Mozzarella light)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zum Bestreichen:
- 1 Eigelb oder etwas Milch
- Sesam oder italienische Kräuter zum Bestreuen
Werkzeuge, die du brauchst
- Große Rührschüssel
- Backblech & Backpapier
- Nudelholz oder Glas zum Ausrollen
- Löffel zum Füllen
- Gabel zum Verschließen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Teig zubereiten
Mische in einer großen Schüssel Magerquark, Eier, Haferflocken, Dinkelmehl, Backpulver und Salz zu einem glatten, klebrigen Teig.
Lasse den Teig 10 Minuten ruhen, damit die Haferflocken quellen.
Schritt 2: Füllung vorbereiten
Vermenge in einer Schüssel Hähnchenbrust, Frischkäse, Tomatenmark, Paprika, Kräuter und geriebenen Käse.
Schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Du kannst hier auch anderes Gemüse oder Tofu verwenden.
Schritt 3: Teig ausrollen und formen
Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 5 mm dick aus.
Schneide Kreise oder Rechtecke (ca. 10–12 cm) aus – je nach gewünschter Taschenform.
Schritt 4: Füllen & verschließen
Gib 1–2 TL der Füllung in die Mitte jedes Teigstücks.
Klappe den Teig zusammen und drücke die Ränder mit einer Gabel fest.
Lege die Taschen auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
Schritt 5: Bestreichen & backen
Bestreiche die Taschen mit Eigelb oder Milch.
Optional mit Sesam oder Kräutern bestreuen.
Backe sie 20–25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Tipps für perfekte Protein-Pizza-Taschen
Teig nicht zu dünn – Sonst reißt er beim Füllen.
Füllung gut abtropfen lassen – Vermeide zu viel Flüssigkeit.
Reste verwerten – Perfekt für übrig gebliebenes Gemüse oder Hähnchen.
Vegan möglich – Pflanzlicher Quark, Tofu und veganer Käse sind eine tolle Alternative.
Luftdicht lagern – So bleiben sie auch am nächsten Tag noch lecker.
Serviervorschläge
Mit Dip – Joghurt-Kräuter-Dip oder ein leichter Tomatendip passen wunderbar.
Zum Salat – Als eiweißreicher Begleiter zu grünem oder Couscous-Salat.
Snackbox – In der Brotdose mit etwas Obst und Rohkost als gesunder Lunch.
Auf Vorrat – Bereite gleich mehrere vor und friere sie ein.
Aufbewahren & Aufwärmen
Aufbewahren:
Im Kühlschrank in einer luftdichten Dose bleiben die Taschen 2–3 Tage frisch.
Einfrieren:
Fertig gebackene Taschen können eingefroren werden. Zum Aufwärmen einfach kurz im Ofen aufbacken.
Wieder aufwärmen:
Im Backofen bei 160 °C ca. 5–7 Minuten oder in der Pfanne ohne Fett.
Häufig gestellte Fragen
- Kann ich die Taschen auch süß füllen?
Ja! Quark mit Banane und Kakao oder Nussmus ist eine leckere Alternative. - Sind sie wirklich proteinreich?
Absolut – durch Magerquark, Eier, Frischkäse und Hähnchen liefern sie ordentlich Eiweiß. - Kann ich sie auch ohne Teigrolle machen?
Ja, du kannst den Teig auch mit den Händen flach drücken oder ein Glas zum Ausrollen verwenden. - Für wen sind die Taschen geeignet?
Für Kinder, Sportler, Meal-Prep-Fans oder einfach alle, die gesünder snacken wollen.
Fazit
Diese gesunden Pizza Taschen mit viel Protein sind ein echter Gamechanger – herzhaft, sättigend und dabei so vielseitig. Sie lassen sich perfekt vorbereiten, sind ideal für unterwegs und schmecken warm wie kalt fantastisch. Ein tolles Rezept für alle, die bewusst genießen möchten.
Probiere sie aus und teile deine Kreationen mit uns – wir freuen uns auf dein Feedback!
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Backzeit: 25 Minuten
Nährwerte pro Stück (bei 8 Stück):
Kalorien: 210 | Eiweiß: 18 g | Kohlenhydrate: 12 g | Fett: 9 g | Ballaststoffe: 2 g | Natrium: 270 mg
Gesunde Pizza Taschen mit viel Protein
Diese gesunden Pizza Taschen mit viel Protein sind der perfekte Snack für alle, die Pizza lieben, aber bewusst essen möchten. Sie sind vollgepackt mit eiweißreichen Zutaten, schmecken herrlich würzig und sind ideal zum Mitnehmen – ob ins Büro, in die Schule oder als Meal-Prep für unterwegs.
Lust auf mehr gesunde Rezepte, die schmecken und satt machen? Melde dich für unseren Newsletter an und bleib inspiriert!
- Prep Time: 15 Minuten
- Total Time: 1 hour 15 minutes
Ingredients
Für den Teig:
-
250 g Magerquark
-
2 Eier
-
100 g Haferflocken (fein gemahlen)
-
50 g Dinkelmehl (Type 630)
-
1 TL Backpulver
-
½ TL Salz
Für die Füllung (Basisversion):
-
150 g gekochte Hähnchenbrust, klein geschnitten
-
100 g körniger Frischkäse
-
2 EL Tomatenmark
-
1 TL italienische Kräuter (Basilikum, Oregano)
-
1 kleine Paprika, gewürfelt
-
50 g geriebener Käse (z. B. Mozzarella light)
-
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zum Bestreichen:
-
1 Eigelb oder etwas Milch
-
Sesam oder italienische Kräuter zum Bestreuen
Instructions
Schritt 1: Teig zubereiten
Mische in einer großen Schüssel Magerquark, Eier, Haferflocken, Dinkelmehl, Backpulver und Salz zu einem glatten, klebrigen Teig.
Lasse den Teig 10 Minuten ruhen, damit die Haferflocken quellen.
Schritt 2: Füllung vorbereiten
Vermenge in einer Schüssel Hähnchenbrust, Frischkäse, Tomatenmark, Paprika, Kräuter und geriebenen Käse.
Schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Du kannst hier auch anderes Gemüse oder Tofu verwenden.
Schritt 3: Teig ausrollen und formen
Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 5 mm dick aus.
Schneide Kreise oder Rechtecke (ca. 10–12 cm) aus – je nach gewünschter Taschenform.
Schritt 4: Füllen & verschließen
Gib 1–2 TL der Füllung in die Mitte jedes Teigstücks.
Klappe den Teig zusammen und drücke die Ränder mit einer Gabel fest.
Lege die Taschen auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
Schritt 5: Bestreichen & backen
Bestreiche die Taschen mit Eigelb oder Milch.
Optional mit Sesam oder Kräutern bestreuen.
Backe sie 20–25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Notes
Teig nicht zu dünn – Sonst reißt er beim Füllen.
Füllung gut abtropfen lassen – Vermeide zu viel Flüssigkeit.
Reste verwerten – Perfekt für übrig gebliebenes Gemüse oder Hähnchen.
Vegan möglich – Pflanzlicher Quark, Tofu und veganer Käse sind eine tolle Alternative.
Luftdicht lagern – So bleiben sie auch am nächsten Tag noch lecker.