5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star
No reviews
Diese gesunden Pizza Taschen mit viel Protein sind der perfekte Snack für alle, die Pizza lieben, aber bewusst essen möchten. Sie sind vollgepackt mit eiweißreichen Zutaten, schmecken herrlich würzig und sind ideal zum Mitnehmen – ob ins Büro, in die Schule oder als Meal-Prep für unterwegs.
Lust auf mehr gesunde Rezepte, die schmecken und satt machen? Melde dich für unseren Newsletter an und bleib inspiriert!
Für den Teig:
250 g Magerquark
2 Eier
100 g Haferflocken (fein gemahlen)
50 g Dinkelmehl (Type 630)
1 TL Backpulver
½ TL Salz
Für die Füllung (Basisversion):
150 g gekochte Hähnchenbrust, klein geschnitten
100 g körniger Frischkäse
2 EL Tomatenmark
1 TL italienische Kräuter (Basilikum, Oregano)
1 kleine Paprika, gewürfelt
50 g geriebener Käse (z. B. Mozzarella light)
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zum Bestreichen:
1 Eigelb oder etwas Milch
Sesam oder italienische Kräuter zum Bestreuen
Schritt 1: Teig zubereiten
Mische in einer großen Schüssel Magerquark, Eier, Haferflocken, Dinkelmehl, Backpulver und Salz zu einem glatten, klebrigen Teig.
Lasse den Teig 10 Minuten ruhen, damit die Haferflocken quellen.
Schritt 2: Füllung vorbereiten
Vermenge in einer Schüssel Hähnchenbrust, Frischkäse, Tomatenmark, Paprika, Kräuter und geriebenen Käse.
Schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Du kannst hier auch anderes Gemüse oder Tofu verwenden.
Schritt 3: Teig ausrollen und formen
Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 5 mm dick aus.
Schneide Kreise oder Rechtecke (ca. 10–12 cm) aus – je nach gewünschter Taschenform.
Schritt 4: Füllen & verschließen
Gib 1–2 TL der Füllung in die Mitte jedes Teigstücks.
Klappe den Teig zusammen und drücke die Ränder mit einer Gabel fest.
Lege die Taschen auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
Schritt 5: Bestreichen & backen
Bestreiche die Taschen mit Eigelb oder Milch.
Optional mit Sesam oder Kräutern bestreuen.
Backe sie 20–25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Teig nicht zu dünn – Sonst reißt er beim Füllen.
Füllung gut abtropfen lassen – Vermeide zu viel Flüssigkeit.
Reste verwerten – Perfekt für übrig gebliebenes Gemüse oder Hähnchen.
Vegan möglich – Pflanzlicher Quark, Tofu und veganer Käse sind eine tolle Alternative.
Luftdicht lagern – So bleiben sie auch am nächsten Tag noch lecker.