5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star
No reviews
Dieser verführerische Erdbeer‑Schoko‑Käsekuchen vereint fruchtige Frische, cremige Käsefüllung und zarte Schokolade – verziert mit einem hübschen Wirbelmuster. Ein Highlight für Partys, Sonntagskaffee oder besondere Anlässe. Mit einer Kombination aus Erdbeerpüree und Schokoladensoße entsteht ein beeindruckender Marmor‑Look, der sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt.
Liebst du Kuchen, die Leidenschaft und Ästhetik vereinen? Dann abonniere unseren Newsletter und erhalte regelmäßig neue kreative Backideen!
Für den Boden:
200 g Butterkekse
100 g Vollkorn‑ bzw. Haferkekse (optional)
100 g Butter, geschmolzen
Für die Käsecreme:
600 g Frischkäse (z. B. Doppelrahm oder klassisch)
200 g Schmand oder Creme Fraîche
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
3 Eier (Größe M)
1 TL Zitronensaft
2 EL Mehl (alternativ Speisestärke)
Für den Erdbeer‑Wirbel:
300 g frische oder tiefgekühlte (aufgetaute) Erdbeeren
2–3 EL Zucker
1 TL Zitronensaft
Für den Schoko‑Wirbel:
50 g Zartbitterschokolade
50 ml Sahne (oder pflanzliche Alternative)
Zum Garnieren (optional):
Frische Erdbeeren halbiert
Schokoraspel oder Kakaonibs
Minzblätter
Schritt 1: Boden vorbereiten
Backofen auf 160 °C Ober‑/Unterhitze (140 °C Umluft) vorheizen.
Keksbrösel herstellen: Butterkekse und Vollkornkekse im Mixer zerkleinern oder in einen Gefrierbeutel geben und zerbröseln.
Geschmolzene Butter zu den Bröseln geben, gut vermengen.
Springform mit Backpapier auslegen, Brösel‑Masse hineindrücken und formieren.
Kürzest backen: 10 Minuten im Ofen fest werden lassen, dann herausnehmen und leicht abkühlen.
Schritt 2: Käsecreme herstellen
Frischkäse, Schmand, Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel cremig mixen.
Eier einzeln unterrühren, bis die Masse homogen ist.
Zitronensaft, Mehl hinzufügen und kurz weitermixen.
Fertige Käsemasse in die vorgebackene Form gießen.
Schritt 3: Erdbeer‑Püree zubereiten
Erdbeeren mit Zucker und Zitronensaft pürieren (oder mit Stabmixer zerdrücken) – je nach gewünschter Konsistenz.
Etwa 6–8 TL Erdbeerpüree abnehmen und kaltstellen für Marmor‑Wirbel.
Restliches Püree in die Käsemasse tropfenweise verteilen.
Schritt 4: Schoko‑Soße anrühren
Schokolade grob hacken und zusammen mit Sahne im Wasserbad oder kleinen Topf schmelzen.
Etwas abkühlen lassen, dann ca. 6–8 TL auf der Käsemasse verteilen.
Schritt 5: Wirbel‑Effekt einarbeiten
Mit einem Zahnstocher oder Holzspieß in Zahnstocherrundungen Muster erzeugen – von innen nach außen Wirbel ziehen.
Geduldig spiralförmig durchziehen – idealer Weise ergibt sich ein Marmormuster mit Erdbeer‑ und Schokofäden.
Schritt 6: Backen
Käsekuchen 40–50 Minuten backen, bis die Ränder leicht fest sind, die Mitte aber noch wackelt.
Nach dem Backen im ausgeschalteten, leicht geöffneten Ofen 1 Stunde ruhen lassen (Risse werden dadurch reduziert).
Komplett abkühlen lassen, dann über Nacht im Kühlschrank mindestens 6 Stunden, besser 12–16 Stunden ruhen.
Schritt 7: Garnieren & Servieren
Vor dem Servieren frische Erdbeer‑Hälften, Schokoraspel und Minzblätter dekorativ auf dem Kuchen verteilen.
Mit einem heißen, dünnen Messer (unter heißes Wasser tauchen) schneiden – so entstehen glatte, saubere Stücke.
Frische vs. gefrorene Erdbeeren: Frisch sind intensiver und aromatischer, gefrorene sind praktisch im Winter – püriert aber gut abtropfen lassen, sonst wird der Kuchen zu feucht.
Zimmertemperatur aller Zutaten: Nur dann entsteht eine fluffige, klumpenfreie Käsemasse.
Deckel-Ersatz: Wenn dein Käsekuchen oben sehr braun wird, decke ihn ab den letzten 15 Minuten leicht mit Alufolie ab.
Risse vermeiden: Langsames Abkühlen hilft gegen Risse im Kuchen – der Ofen nach Backende dabei leicht geöffnet lassen.
Feinskizziermuster ziehen: Weniger ist mehr – mit wenigen, aber sauberen Strichen entsteht der schönste Wirbel.
Alternative Schokolade: Weiße oder Vollmilch‑Schoki erlaubt! Weiß auf dunklem Untergrund wirkt besonders elegant.