Hüttenkäse-Eierauflauf
Ein proteinreiches, leichtes und sättigendes Gericht, das perfekt zum Frühstück, Brunch oder als schnelle Mahlzeit unter der Woche passt: Der Hüttenkäse-Eierauflauf ist einfach zuzubereiten, flexibel variierbar und dabei wunderbar cremig. Ob pur, mit Gemüse oder frischen Kräutern – dieses Rezept wird dich begeistern!
Lust auf mehr einfache und gesunde Ofengerichte? Abonniere unseren Newsletter und entdecke regelmäßig neue Rezeptideen, die alltagstauglich und lecker sind.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Eiweißreich & Gesund – Perfekt für Fitness und bewusste Ernährung.
Einfach & Schnell – Vorbereitung in 10 Minuten, Rest erledigt der Ofen.
Vielseitig – Mit Gemüse, Kräutern oder Käse individuell anpassbar.
Ofengericht ohne Aufwand – Ideal für stressige Tage.
Low-Carb geeignet – Wenig Kohlenhydrate, hoher Sättigungswert.
Zutaten, Die Du Brauchst
Grundrezept:
- 6 Eier
- 250 g Hüttenkäse (körniger Frischkäse)
- 50 ml Milch
- 1 TL Senf (optional, für feine Würze)
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 1 EL Öl oder Butter zum Einfetten der Form
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL frische oder getrocknete Kräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch, Oregano)
Optional:
- 100 g geriebener Käse (z. B. Gouda, Emmentaler oder Mozzarella)
- 1 Paprika, gewürfelt
- 1 Handvoll frischer Spinat
- 1 kleine Zucchini, geraspelt
- Cherrytomaten oder Brokkoliröschen
Küchengeräte, Die Du Brauchst
- Auflaufform (ca. 20×25 cm)
- Rührschüssel
- Schneebesen oder Gabel
- Messer und Schneidebrett
- Ofen
Schritt-für-Schritt Anleitung
1. Backofen vorheizen & Form vorbereiten
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Auflaufform mit etwas Öl oder Butter einfetten.
2. Eiermischung anrühren
Eier in eine Schüssel aufschlagen.
Mit Milch, Senf, Salz, Pfeffer und Kräutern verquirlen.
Hüttenkäse unterrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
3. Zutaten hinzufügen
Zwiebel und gewünschtes Gemüse klein schneiden und untermischen.
Wer mag, kann auch etwas geriebenen Käse direkt in die Masse geben.
Alles gut vermengen.
4. In die Form geben
Die Mischung gleichmäßig in die vorbereitete Auflaufform füllen.
Optional: Mit zusätzlichen Gemüsestücken oder Käse bestreuen.
5. Backen
Im vorgeheizten Ofen ca. 25–30 Minuten backen.
Der Auflauf ist fertig, wenn die Oberfläche goldgelb ist und die Masse fest geworden ist.
6. Servieren
Kurz abkühlen lassen, dann in Stücke schneiden und servieren.
Passt wunderbar zu einem frischen Salat oder Vollkornbrot.
Tipps für den perfekten Hüttenkäse-Eierauflauf
Gemüse gut abtropfen lassen – zu viel Flüssigkeit macht den Auflauf wässrig.
Eier nicht zu lange backen – sonst wird der Auflauf trocken.
Hüttenkäse gut unterrühren – für eine gleichmäßige Textur.
Mit Käse überbacken – für eine goldene, herzhafte Kruste.
Kräuter nicht vergessen – sie geben Frische und Aroma.
Serviervorschläge
Mit Salat – Leicht und erfrischend.
Als Brunch – Mit Brot, Aufstrich und Obst servieren.
Als Lunchbox – In Stücke geschnitten gut zum Mitnehmen.
Mit Avocado – Cremig und sättigend.
Mit Ofengemüse – Für ein vollständiges, warmes Essen.
So Bewahrst Du Den Auflauf Auf
Aufbewahren:
Im Kühlschrank luftdicht verschlossen bis zu 3 Tage haltbar.
Einfrieren möglich – nach dem Abkühlen portionsweise einfrieren.
Aufwärmen:
Ofen: Bei 160 °C etwa 10 Minuten.
Mikrowelle: 1–2 Minuten bei mittlerer Leistung.
Häufig Gestellte Fragen
1. Kann ich den Auflauf ohne Milch machen?
Ja, einfach durch pflanzliche Milch oder Wasser ersetzen – Hüttenkäse sorgt für Cremigkeit.
2. Eignet sich der Auflauf zum Mitnehmen?
Perfekt – in Stücke schneiden und in der Lunchbox verstauen.
3. Kann ich das Rezept vegan machen?
Mit pflanzlichem Ei-Ersatz und veganem Hüttenkäse funktioniert es – Textur verändert sich leicht.
4. Ist der Auflauf glutenfrei?
Ja – alle Zutaten sind glutenfrei. Achte bei Gewürzen und Käse auf Zusätze.
5. Welche Gemüsevarianten passen gut?
Paprika, Spinat, Lauch, Brokkoli, Zucchini, Pilze – alles, was schmeckt und nicht zu viel Flüssigkeit abgibt.
Fazit
Der Hüttenkäse-Eierauflauf ist ein unkompliziertes, vielseitiges Gericht voller Nährstoffe. Ideal für einen energiereichen Start in den Tag oder ein leichtes Abendessen. Mit wenigen Zutaten zauberst du einen herzhaften Genuss aus dem Ofen, der sättigt und gut tut. Probier’s aus und finde deine Lieblingskombination!
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Backzeit: 30 Minuten
Nährwerte pro Portion (bei 4 Portionen):
Kalorien: 290 | Eiweiß: 24 g | Kohlenhydrate: 4 g | Fett: 19 g | Ballaststoffe: 1 g | Natrium: 360 mg
Hüttenkäse-Eierauflauf
Ein proteinreiches, leichtes und sättigendes Gericht, das perfekt zum Frühstück, Brunch oder als schnelle Mahlzeit unter der Woche passt: Der Hüttenkäse-Eierauflauf ist einfach zuzubereiten, flexibel variierbar und dabei wunderbar cremig. Ob pur, mit Gemüse oder frischen Kräutern – dieses Rezept wird dich begeistern!
Lust auf mehr einfache und gesunde Ofengerichte? Abonniere unseren Newsletter und entdecke regelmäßig neue Rezeptideen, die alltagstauglich und lecker sind.
- Prep Time: 10 Minuten
- Total Time: 1 hour 10 minutes
Ingredients
Grundrezept:
-
6 Eier
-
250 g Hüttenkäse (körniger Frischkäse)
-
50 ml Milch
-
1 TL Senf (optional, für feine Würze)
-
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
-
1 EL Öl oder Butter zum Einfetten der Form
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
1 TL frische oder getrocknete Kräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch, Oregano)
Optional:
-
100 g geriebener Käse (z. B. Gouda, Emmentaler oder Mozzarella)
-
1 Paprika, gewürfelt
-
1 Handvoll frischer Spinat
-
1 kleine Zucchini, geraspelt
-
Cherrytomaten oder Brokkoliröschen
Instructions
1. Backofen vorheizen & Form vorbereiten
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Auflaufform mit etwas Öl oder Butter einfetten.
2. Eiermischung anrühren
Eier in eine Schüssel aufschlagen.
Mit Milch, Senf, Salz, Pfeffer und Kräutern verquirlen.
Hüttenkäse unterrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
3. Zutaten hinzufügen
Zwiebel und gewünschtes Gemüse klein schneiden und untermischen.
Wer mag, kann auch etwas geriebenen Käse direkt in die Masse geben.
Alles gut vermengen.
4. In die Form geben
Die Mischung gleichmäßig in die vorbereitete Auflaufform füllen.
Optional: Mit zusätzlichen Gemüsestücken oder Käse bestreuen.
5. Backen
Im vorgeheizten Ofen ca. 25–30 Minuten backen.
Der Auflauf ist fertig, wenn die Oberfläche goldgelb ist und die Masse fest geworden ist.
6. Servieren
Kurz abkühlen lassen, dann in Stücke schneiden und servieren.
Passt wunderbar zu einem frischen Salat oder Vollkornbrot.
Notes
Gemüse gut abtropfen lassen – zu viel Flüssigkeit macht den Auflauf wässrig.
Eier nicht zu lange backen – sonst wird der Auflauf trocken.
Hüttenkäse gut unterrühren – für eine gleichmäßige Textur.
Mit Käse überbacken – für eine goldene, herzhafte Kruste.
Kräuter nicht vergessen – sie geben Frische und Aroma.