Print

Buttermilchkuchen mit Kokos

Buttermilchkuchen mit Kokos

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Saftig, locker und mit einem herrlich exotischen Touch – dieser Buttermilchkuchen mit Kokos ist ein echter Klassiker, der bei Groß und Klein für Begeisterung sorgt. Die Kombination aus cremiger Buttermilch, zartem Rührteig und knuspriger Kokosstreusel-Schicht macht diesen Kuchen zu einem Liebling auf jeder Kaffeetafel.

Lust auf noch mehr unwiderstehliche Kuchenrezepte? Abonniere jetzt und bleibe inspiriert!

Ingredients

Scale

Für den Teig:

  • 250 g weiche Butter oder Margarine

  • 250 g Zucker

  • 4 Eier (Größe M)

  • 300 g Mehl

  • 1 Päckchen Backpulver

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 250 ml Buttermilch

Für den Belag:

  • 200 g Kokosraspeln

  • 150 g Zucker

  • 100 g Butter

  • 5 EL Milch

Instructions

Schritt 1: Ofen & Blech vorbereiten
Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor.
Lege das Backblech mit Backpapier aus.

Schritt 2: Rührteig zubereiten
Butter mit Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren.
Eier einzeln unterrühren, bis die Masse schön schaumig ist.
Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Buttermilch unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 3: Teig backen
Den Teig gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und glatt streichen.
Im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten vorbacken.

Schritt 4: Kokosbelag vorbereiten
Während der Teig backt, in einem kleinen Topf Butter, Zucker und Milch langsam erhitzen.
Sobald die Butter geschmolzen ist, Kokosraspeln unterrühren und kurz quellen lassen.

Schritt 5: Belag auftragen & fertig backen
Nach 20 Minuten den vorgebackenen Kuchen aus dem Ofen holen.
Kokosmasse gleichmäßig auf dem warmen Teig verteilen.
Weitere 10–15 Minuten backen, bis der Belag goldbraun ist.

 

Schritt 6: Abkühlen lassen & servieren
Den Kuchen vollständig auf dem Blech abkühlen lassen, dann in Stücke schneiden.
Er schmeckt sowohl lauwarm als auch kalt hervorragend.

Notes

Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen – sie lässt sich besser verarbeiten.

Nicht zu lange backen – der Kuchen bleibt so schön saftig.

Für extra Aroma – etwas geriebene Zitronenschale in den Teig geben.

Wer es weniger süß mag – Zucker im Belag auf 120 g reduzieren.

Statt Kokos – auch gehackte Mandeln oder Haselnüsse möglich.