Türkischer Nudelsalat

Dieser Türkische Nudelsalat ist ein echtes Geschmackserlebnis! Er vereint frische Kräuter, knackiges Gemüse und eine aromatische Joghurtsauce mit würzigen Gewürzen. Perfekt als Beilage zu Grillgerichten, als leichtes Mittagessen oder für ein sommerliches Buffet – dieser Salat bringt orientalisches Flair auf den Tisch.

Willst du mehr solcher Rezepte direkt in dein Postfach? Abonniere jetzt und verpasse keine kulinarische Inspiration mehr!

Warum du dieses Rezept lieben wirst
Vielseitig & sättigend – Ob Hauptgericht oder Beilage, dieser Salat passt immer.
Einfach & schnell – In nur 30 Minuten zubereitet, ideal für stressfreie Tage.
Frisch & würzig – Mediterrane Aromen treffen auf cremige Joghurtfrische.
Vegetarisch – Leicht, gesund und ohne Fleisch.
Ideal für unterwegs – Perfekt für Picknicks, Lunchboxen oder als Meal Prep.

Zutaten, die du brauchst

Für den Salat:

  • 300 g kurze Nudeln (z. B. Fusilli oder Penne)
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Gurke, entkernt und gewürfelt
  • 150 g Mais (aus der Dose, abgetropft)
  • 2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
  • 100 g Feta, zerbröselt (oder milder Hirtenkäse)
  • 1 Bund Petersilie, fein gehackt
  • 1 Bund frischer Dill, fein gehackt

Für das Dressing:

  • 300 g Naturjoghurt (cremig, 3,5 % Fett)
  • 2 EL Mayonnaise
  • 1 Knoblauchzehe, fein gerieben
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • ½ TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • Saft von ½ Zitrone
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Küchenutensilien, die du brauchst

  • Großer Kochtopf
  • Sieb
  • Große Schüssel
  • Schneidebrett und scharfes Messer
  • Kleine Schüssel für das Dressing
  • Löffel oder Schneebesen zum Verrühren

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Nudeln kochen
Koche die Nudeln in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung al dente.
Gieße sie ab und lasse sie vollständig abkühlen.

Schritt 2: Gemüse vorbereiten
Während die Nudeln kochen, schneide Paprika, Gurke, Frühlingszwiebeln und zerbrösele den Feta.
Wasche und hacke die Kräuter fein.

Schritt 3: Dressing anrühren
In einer kleinen Schüssel Joghurt, Mayonnaise, Knoblauch, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Zitronensaft, Salz und Pfeffer gründlich verrühren, bis eine cremige Sauce entsteht.

Schritt 4: Alles vermengen
Gib die abgekühlten Nudeln in eine große Schüssel.
Füge Paprika, Gurke, Mais, Frühlingszwiebeln, Feta und Kräuter hinzu.
Gieße das Dressing darüber und vermische alles gut, bis der Salat gleichmäßig bedeckt ist.

Schritt 5: Ziehen lassen & servieren
Lasse den Salat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen verbinden.
Vor dem Servieren nochmals abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.

Tipps für den perfekten Nudelsalat
Nudeln gut abkühlen lassen – So bleibt der Salat schön frisch und das Dressing wird nicht warm.
Frisch gehackte Kräuter verwenden – Sie bringen den authentischen Geschmack.
Knoblauch nach Geschmack dosieren – Wer es milder mag, kann weniger verwenden.
Mehr Protein? – Kichererbsen passen hervorragend und machen satt.
Zitronensaft kurz vor dem Servieren hinzufügen – So bleibt der Geschmack besonders frisch.

Serviervorschläge

  • Als Beilage zu gegrilltem Geflügel oder vegetarischen Frikadellen
  • In der Lunchbox mit Fladenbrot und Oliven
  • Beim Brunch oder Picknick als bunter Beitrag
  • Auf einem kalten Buffet – ein echter Hingucker

So bewahrst du den Salat auf

Aufbewahrung:
Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter hält sich der Salat bis zu 3 Tage frisch.

Meal Prep Tipp:
Dressing separat aufbewahren und erst kurz vor dem Essen unterrühren, damit das Gemüse knackig bleibt.

Häufige Fragen

  1. Kann ich andere Nudeln verwenden?
    Ja, z. B. Farfalle, kleine Röhrchennudeln oder Vollkornvarianten funktionieren auch gut.
  2. Was passt als Topping?
    Geröstete Pinienkerne oder gehackte Walnüsse sorgen für Biss und Aroma.
  3. Ist der Salat veganisierbar?
    Ja! Verwende pflanzlichen Joghurt, vegane Mayonnaise und veganen Feta-Ersatz.
  4. Was tun, wenn der Salat zu trocken ist?
    Etwas mehr Joghurt oder einen Schuss Olivenöl hinzufügen und gut vermengen.
  5. Kann man ihn warm servieren?
    Besser nicht – der Salat ist am besten gut gekühlt, so kommen die Aromen perfekt zur Geltung.

Fazit
Der Türkische Nudelsalat bringt Farbe, Frische und Würze in jede Mahlzeit. Er ist unkompliziert, wandelbar und ein echter Liebling auf jedem Tisch. Ob beim Familienessen, Grillabend oder als Meal Prep – dieser Salat überzeugt immer.

Unbedingt ausprobieren und deine Variante teilen – ich bin gespannt auf deine Kreation!

Zubereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Ziehzeit: 30 Minuten

Nährwerte pro Portion (bei 4 Portionen):
Kalorien: 410 | Protein: 13 g | Kohlenhydrate: 45 g | Fett: 18 g | Ballaststoffe: 4 g | Natrium: 520 mg

Print

Türkischer Nudelsalat

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Dieser Türkische Nudelsalat ist ein echtes Geschmackserlebnis! Er vereint frische Kräuter, knackiges Gemüse und eine aromatische Joghurtsauce mit würzigen Gewürzen. Perfekt als Beilage zu Grillgerichten, als leichtes Mittagessen oder für ein sommerliches Buffet – dieser Salat bringt orientalisches Flair auf den Tisch.

Willst du mehr solcher Rezepte direkt in dein Postfach? Abonniere jetzt und verpasse keine kulinarische Inspiration mehr!

  • Author: Hannah
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Total Time: 2 hours 25 minutes

Ingredients

Scale

Für den Salat:

  • 300 g kurze Nudeln (z. B. Fusilli oder Penne)

  • 1 rote Paprika, gewürfelt

  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt

  • 1 Gurke, entkernt und gewürfelt

  • 150 g Mais (aus der Dose, abgetropft)

  • 2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten

  • 100 g Feta, zerbröselt (oder milder Hirtenkäse)

  • 1 Bund Petersilie, fein gehackt

  • 1 Bund frischer Dill, fein gehackt

Für das Dressing:

  • 300 g Naturjoghurt (cremig, 3,5 % Fett)

  • 2 EL Mayonnaise

  • 1 Knoblauchzehe, fein gerieben

  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)

  • ½ TL Kreuzkümmel (gemahlen)

  • Saft von ½ Zitrone

  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Instructions

Schritt 1: Nudeln kochen
Koche die Nudeln in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung al dente.
Gieße sie ab und lasse sie vollständig abkühlen.

Schritt 2: Gemüse vorbereiten
Während die Nudeln kochen, schneide Paprika, Gurke, Frühlingszwiebeln und zerbrösele den Feta.
Wasche und hacke die Kräuter fein.

Schritt 3: Dressing anrühren
In einer kleinen Schüssel Joghurt, Mayonnaise, Knoblauch, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Zitronensaft, Salz und Pfeffer gründlich verrühren, bis eine cremige Sauce entsteht.

Schritt 4: Alles vermengen
Gib die abgekühlten Nudeln in eine große Schüssel.
Füge Paprika, Gurke, Mais, Frühlingszwiebeln, Feta und Kräuter hinzu.
Gieße das Dressing darüber und vermische alles gut, bis der Salat gleichmäßig bedeckt ist.

Schritt 5: Ziehen lassen & servieren
Lasse den Salat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen verbinden.
Vor dem Servieren nochmals abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.

Notes

Nudeln gut abkühlen lassen – So bleibt der Salat schön frisch und das Dressing wird nicht warm.
Frisch gehackte Kräuter verwenden – Sie bringen den authentischen Geschmack.
Knoblauch nach Geschmack dosieren – Wer es milder mag, kann weniger verwenden.
Mehr Protein? – Kichererbsen passen hervorragend und machen satt.
Zitronensaft kurz vor dem Servieren hinzufügen – So bleibt der Geschmack besonders frisch.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star