Knusprige Zwiebelringe
Knusprige Zwiebelringe sind der Inbegriff eines perfekten Snacks – außen goldbraun und super crunchy, innen zart und aromatisch. Egal ob als Beilage zu Burgern, als Fingerfood auf Partys oder einfach zum Snacken zwischendurch – mit diesem Rezept gelingen dir perfekte Zwiebelringe ganz einfach zu Hause. Und das Beste: Du kannst sie frittieren, backen oder in der Heißluftfritteuse zubereiten – ganz wie du magst.
Lust auf mehr einfache und leckere Snackrezepte? Dann melde dich für unseren Newsletter an und entdecke regelmäßig neue Ideen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Unglaublich knusprig – Mit Panko-Panade für den perfekten Crunch.
Vielseitig zubereitbar – Fritteuse, Backofen oder Heißluftfritteuse möglich.
Schnell gemacht – In unter 30 Minuten fertig.
Ideal zum Dippen – Super lecker mit Ketchup, BBQ- oder Joghurt-Dip.
Perfekter Partysnack – Begeistert Groß und Klein gleichermaßen.
Zutaten, die du brauchst
Für die Zwiebelringe:
- 2 große Gemüsezwiebeln
- 120 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Salz
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- ½ TL Knoblauchpulver
- 150 ml eiskaltes Mineralwasser
- 1 TL Zitronensaft
Für die Panade:
- 100 g Panko oder normales Paniermehl
- 1 TL getrocknete Kräuter (z. B. Oregano oder Thymian)
Zum Frittieren oder Backen:
- Sonnenblumenöl zum Frittieren oder etwas Sprayöl für den Ofen/Heißluftfritteuse
Werkzeuge, die du brauchst
- Messer und Schneidebrett
- Große Schüsseln
- Teller oder Schalen für Mehl und Paniermehl
- Schneebesen
- Pfanne, Backblech oder Heißluftfritteuse
- Küchenpapier
Schritt-für-Schritt Anleitung
Schritt 1: Zwiebeln vorbereiten
Zwiebeln schälen und in etwa 1 cm dicke Ringe schneiden.
Einzelne Ringe vorsichtig voneinander lösen.
Schritt 2: Teig zubereiten
Mehl, Backpulver, Salz, Paprikapulver und Knoblauchpulver in einer Schüssel mischen.
Mineralwasser und Zitronensaft langsam unter Rühren hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht.
Schritt 3: Panade vorbereiten
Panko mit Kräutern in eine flache Schale geben.
Schritt 4: Ringe panieren
Jeden Zwiebelring zuerst durch den Teig ziehen, dann in der Panko-Mischung wälzen.
Für eine dickere Panade diesen Schritt wiederholen.
Schritt 5: Ausbacken
Fritteuse: Öl auf 170 °C erhitzen. Zwiebelringe portionsweise 2–3 Minuten goldbraun frittieren.
Backofen: Backofen auf 200 °C vorheizen. Ringe auf ein Backblech legen, mit Sprayöl besprühen und ca. 20 Minuten backen, nach 10 Minuten wenden.
Heißluftfritteuse: Auf 180 °C vorheizen. Ringe in den Korb legen, mit Sprayöl besprühen, ca. 10 Minuten garen.
Schritt 6: Servieren
Auf Küchenpapier abtropfen lassen und heiß servieren – mit Dip nach Wahl!
Tipps für extra knusprige Zwiebelringe
Eiskaltes Wasser – Macht den Teig besonders leicht und knusprig.
Doppelt panieren – Für besonders dicke, knusprige Kruste.
Nicht zu viele Ringe auf einmal – So bleibt das Öl heiß genug.
Direkt servieren – Frisch sind sie am knusprigsten!
Serviervorschläge
Zu Burgern – Die perfekte Beilage für dein Burger-Menü.
Mit Dip – BBQ-Sauce, Ketchup oder ein Joghurt-Kräuter-Dip passen perfekt.
Party-Fingerfood – Auf einem Tablett mit kleinen Dips serviert.
Mit Käse – Zwiebelringe mit geschmolzenem Käse überbacken.
Als Snack – Einfach pur genießen!
So lagerst und erwärmst du die Ringe
Aufbewahrung:
- Im Kühlschrank: In einem luftdicht verschlossenen Behälter bis zu 2 Tage.
- Nicht stapeln: Sonst verlieren sie die Knusprigkeit.
Aufwärmen:
- Backofen oder Heißluftfritteuse: 5–8 Minuten bei 180 °C, bis sie wieder knusprig sind.
- Mikrowelle eher vermeiden: Die Panade wird weich.
Häufige Fragen
1. Kann ich die Zwiebelringe einfrieren?
Ja, paniert aber ungebacken einfrieren. Bei Bedarf direkt aus dem Tiefkühler backen oder frittieren.
2. Welche Zwiebeln eignen sich am besten?
Große Gemüsezwiebeln oder milde weiße Zwiebeln für eine süßliche Note.
3. Was ist der Unterschied zwischen Paniermehl und Panko?
Panko ist luftiger und sorgt für extra Crunch. Normales Paniermehl geht aber auch.
4. Welche Dips passen am besten?
Klassisch Ketchup, würzig BBQ oder cremiger Joghurt-Dip – je nach Geschmack.
Fazit
Knusprige Zwiebelringe sind ein absoluter Hit – außen kross, innen zart und voller Geschmack. Ob als Beilage, Snack oder Partyhit – sie sind einfach gemacht und immer ein Genuss. Probier das Rezept aus und überzeuge dich selbst!
Hast du die Zwiebelringe ausprobiert? Dann teile deine Bilder auf Pinterest oder schreib einen Kommentar – ich freue mich auf dein Feedback!
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Nährwertangaben (pro Portion):
Kalorien: 290 | Eiweiß: 5 g | Kohlenhydrate: 34 g | Fett: 15 g | Ballaststoffe: 2 g | Natrium: 340 mg
Knusprige Zwiebelringe
Knusprige Zwiebelringe sind der Inbegriff eines perfekten Snacks – außen goldbraun und super crunchy, innen zart und aromatisch. Egal ob als Beilage zu Burgern, als Fingerfood auf Partys oder einfach zum Snacken zwischendurch – mit diesem Rezept gelingen dir perfekte Zwiebelringe ganz einfach zu Hause. Und das Beste: Du kannst sie frittieren, backen oder in der Heißluftfritteuse zubereiten – ganz wie du magst.
Lust auf mehr einfache und leckere Snackrezepte? Dann melde dich für unseren Newsletter an und entdecke regelmäßig neue Ideen!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
Ingredients
Für die Zwiebelringe:
-
2 große Gemüsezwiebeln
-
120 g Mehl
-
1 TL Backpulver
-
½ TL Salz
-
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
-
½ TL Knoblauchpulver
-
150 ml eiskaltes Mineralwasser
-
1 TL Zitronensaft
Für die Panade:
-
100 g Panko oder normales Paniermehl
-
1 TL getrocknete Kräuter (z. B. Oregano oder Thymian)
Instructions
Schritt 1: Zwiebeln vorbereiten
Zwiebeln schälen und in etwa 1 cm dicke Ringe schneiden.
Einzelne Ringe vorsichtig voneinander lösen.
Schritt 2: Teig zubereiten
Mehl, Backpulver, Salz, Paprikapulver und Knoblauchpulver in einer Schüssel mischen.
Mineralwasser und Zitronensaft langsam unter Rühren hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht.
Schritt 3: Panade vorbereiten
Panko mit Kräutern in eine flache Schale geben.
Schritt 4: Ringe panieren
Jeden Zwiebelring zuerst durch den Teig ziehen, dann in der Panko-Mischung wälzen.
Für eine dickere Panade diesen Schritt wiederholen.
Schritt 5: Ausbacken
Fritteuse: Öl auf 170 °C erhitzen. Zwiebelringe portionsweise 2–3 Minuten goldbraun frittieren.
Backofen: Backofen auf 200 °C vorheizen. Ringe auf ein Backblech legen, mit Sprayöl besprühen und ca. 20 Minuten backen, nach 10 Minuten wenden.
Heißluftfritteuse: Auf 180 °C vorheizen. Ringe in den Korb legen, mit Sprayöl besprühen, ca. 10 Minuten garen.
Schritt 6: Servieren
Auf Küchenpapier abtropfen lassen und heiß servieren – mit Dip nach Wahl!
Notes
Eiskaltes Wasser – Macht den Teig besonders leicht und knusprig.
Doppelt panieren – Für besonders dicke, knusprige Kruste.
Nicht zu viele Ringe auf einmal – So bleibt das Öl heiß genug.
Direkt servieren – Frisch sind sie am knusprigsten!